-
„Europa-Orte“ vor der eigenen Haustür entdecken
Osnabrück. Europa vor der Haustür entdecken: Verschiedene „Europa-Orte“ im Osnabrücker Land machen dies möglich. Das…
-
Dauerkarten-Aktion: Baumwipfelpfad Bad Iburg
„Unser Ziel ist - genau wie Anfang 2017 bei der Landesgartenschau -, die Bad Iburger Bürgerinnen und Bürger und alle…
-
Neubau am Kreishaus: 120 Büros für Beteiligungen und Gesundheitsdienst
Osnabrück. Das Kreishaus am Osnabrücker Schölerberg wird größer: Um dem gestiegenen Bedarf an Bürofläche Rechnung zu…
Melle-Mitte / Oesede. Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH bietet allen Privathaushalten am Freitag, den 8. Februar 2019, am städtischen Baubetriebsdienst in der Bruchstraße 40, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr den kostenlosen Entsorgungsservice an.Und am Samstag, den 9. Februar 2019, ist das Schadstoffmobil auf dem Kirmesplatz in Oesede an der Graf-Staufenberg-Straße, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr.
Folgendes kann in haushaltsüblichen Mengen zum Schadstoffmobil gebracht werden: Abbeizmittel, Batterien und Bleiakkus, Energiesparlampen, FCKW-haltige Stoffe, Feuerlöscher, Foto- und Hobbychemikalien, Frostschutzmittel, Holzschutzmittel, Lack- und Farbeimer aus Kunststoff oder Metall, Laugen, Leuchtstoffröhren, Pestizide, Pflanzenschutzmittel, Ölfarben, Quecksilber, Rostumwandler, Salmiak, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spiritus sowie Spraydosen.
Völlig ausgehärtete Farbreste und ausgetrocknete Pinsel können über die Restmülltonne entsorgt werden, da die schadstoffhaltigen Lösemittel in den Farben bereits verdunstet sind. Aufgrund der Rücknahmepflicht für den Handel bei Altöl kann dieses nicht bei dem Schadstoffmobil entgegengenommen werden.
Wer größere Mengen von Sonderabfällen abgeben möchte, möge bitte seine Anlieferung im Service Center der AWIGO unter der Telefonnummer (0 54 01) 36 55 55 anmelden. Hier werden auch gerne weitere Rückfragen zur Schadstoffentsorgung beantwortet.
Sie haben eine Frage zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne: frag.landkreis-osnabrueck.de

Füllen Sie folgendes Formular aus, um diesen Beitrag per E-Mail zu versenden: