
Regionale Fördermittel und Beratungsangebote
Die Klimainitiative Landkreis Osnabrück bietet Ihnen Informations- und Beratungsangebote rund um das Thema Energiesparen an, Checks zu Fördermitteln, Gebäuden, Solar und Heizung sowie das Solardach-Kataster, um festzustellen, welche Dachflächen für Solarenergie geeignet sind. HAUS.gemacht zeigt Energiesparpotentiale des Eigenheims auf.

Unter dem Portal „Haus.gemacht“ hat der Landkreis vier „Online-Checks“ für Sie vorbereitet, die Ihnen Orientierung bei wichtigen Entscheidungen bieten. Ist der Heizenergieverbrauch in meinen vier Wänden angemessen? Wie viel Geld und wie viel CO2 spare ich jährlich mit einer neuen Heizungspumpe oder wenn ich die Wäsche aufhänge, statt immer den Trockner zu benutzen? Wie kann ich weniger Warmwasser verbrauchen? Haus.gemacht, das Modernisierungsportal für den Landkreis Osnabrück, bietet Ihnen dafür Online-Energiespar-Checks.
- Mit dem ModernisierungsCheck können Sie sich in nur etwa fünfzehn Minuten über den wärmetechnischen Zustand Ihres Gebäudes und die Wirtschaftlichkeit von Modernisierungsmaßnahmen informieren.
- Der FördermittelCheck hilft Ihnen, unter den vielen Förderprogrammen die passenden Programme für Ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt zu finden.
- Beim HeizCheck erfahren Sie in wenigen Minuten, ob der Heizenergieverbrauch Ihres Gebäudes angemessen ist und ob Ihre Heizkosten im Vergleich zu hoch sind. Bei zu hohen Verbrauchs- und Kostenwerten erhalten Sie fachlichen Rat für die nächsten Schritte, damit Sie das ändern können.
- Mit dem DämmCheck erhalten Sie eine Übersicht mit den anfallenden Kosten und allen wichtigen Vor- und Nachteilen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Naturdämmstoffen, die umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich sind.
- Der StromCheck liefert Ihnen die Antwort, ob Sie zu viel Strom verbrauchen und wie Sie sparen können. Dafür geben Sie Ihren Jahresstromverbrauch oder Ihre Abschlagszahlungen ein, die Angabe finden Sie auf Ihrer Stromabrechnung.
- Beim WasserCheck erhalten Sie in nur fünf Minuten einen Überblick über Ihren Warmwasserverbrauch und können diesen mit Durchschnittswerten vergleichen. Außerdem bekommen Sie auf Ihre Situation zugeschnittene Einsparempfehlungen und Kontaktdaten von Handwerkern in Ihrer Nähe.
Ob für Ihre Haushaltsgeräte, Ihre elektronischen Hobbys von Fernsehen bis Computerspielen oder für eine Wärmepumpe: Eine eigene Solaranlage macht Sie unabhängiger und stärkt die Energiewende. Wie gut Ihr Dach geeignet ist und wie schnell sich eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach rentiert, zeigt unser Solardachkataster.
Der Gebäude-Check ist eine unabhängige Beratung bei Ihnen vor Ort, die der Landkreis Osnabrück in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. anbietet. Der Gebäude-Check beleuchtet die Energiesituation Ihres Hauses. Die Beraterin oder der Berater zeigt Ihnen bei der Begehung auf, welche Einsparpotenziale vorhanden sind, welche Technologien bei einer Sanierung eingesetzt werden können, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind und wie sich Fehler vermeiden lassen. Neben Maßnahmen, mit denen das Haus im Winter behaglich warm bleibt und im Sommer nicht zu heiß wird, widmet sich die Beratung den passenden Förderprogrammen.
Der Eignungs-Check Heizung ist ein unabhängiges Beratungsangebot, das der Landkreis Osnabrück in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. anbietet. Der Eignungs-Check erläutert, welche drei alternativen Heizsysteme sich unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, der Investitions- und Betriebskosten sowie der CO2-Bilanz am besten für den Austausch der bestehenden Heizanlage eignen. Bei der Heizungsberatung wird dargestellt, welche Vorteile der Wechsel des Heizsystems bietet, welches Heizsystem besonders zukunftssicher ist und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz liefert. Da der Austausch bestehender Öl- und Gasheizungen mit bis zu 45 Prozent gefördert wird, ist auch die Finanzierung ebenfalls Bestandteil der Beratung.
Kontakt
Referat für Strategische Planung
Klimainitiative im Landkreis Osnabrück
-
0541 5014402
- klimaschutz@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland