
Fachtag Wasserstoff
Für den langfristigen Erfolg der Energiewende, als Alternative zu fossilen Energieträgern und zur Erreichung von Klimaneutralität kann grüner Wasserstoff künftig eine wichtige Rolle spielen.

Die aktuelle geopolitische Situation zwingt uns den Umstieg auf neue Energieträger massiv zu beschleunigen.
Die Nachrichten sind voll von Schlagzeilen zum Nutzen oder zu Hemmnissen des Ausbaus einer Wasserstoffwirtschaft. Ist grüner Wasserstoff unerlässlich als zentrales Element der Energiewende? Oder ist er als der „Champagner der Energiewende“ viel zu teuer und exklusiv? Ist der momentane Hype berechtigt? Wo macht der Einsatz Sinn und wo nicht?
Der Landkreis Osnabrück möchte diesen Fragen mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Regionalentwicklung nachgehen. Der Fachtag findet am 5. Mai 2022 von 9:00 – 14:30 Uhr im Kreishaus statt. Bitte melden Sie sich bis zum 24.04.2022 über das Kontaktformular anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung geplant. Im Vorlauf werden zeitnah Informationen zum aktuell gültigen Hygienekonzept geteilt.
Kontakt
Ingo Große-Kracht
Referat S - Strategische Planung
Deutschland