Ihre Aufgaben:
Zur Verstärkung des Teams im Referat für Strategische Planung freuen wir uns auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation Bachelor of Arts Fachrichtung Geographie, Landschaftsentwicklung, Umweltwissenschaften oder einem ebenso geeigneten Studienabschluss für das Projektmanagement Klimafolgenanpassung (m/w/d).Die Stelle soll vorbehaltlich der Förderbewilligung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zum 01.07.2023 mit einer Befristung auf 3 Jahre besetzt werden. Die Stelle ist im Rahmen des Jobsharings grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören die
- Ableitung von Strategien und Konzepten aus dem Klimafolgenanpassungskonzept des Landkreises Osnabrück
- Umsetzung und Prozessbegleitung von konkreten Projekten und Maßnahmen
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Personen
- Organisation von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und Fachebene
- Evaluierung von Maßnahmen und Berichterstattung gegenüber dem Fördergeber
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein grundständiges Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Geografie, Landschaftsentwicklung, Umweltwissenschaften oder einem für diesen Tätigkeitsbereich ebenso geeigneten Studienabschluss.Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Erfahrungen im Projektmanagement
- eine kommunikative Arbeitsweise mit Freude an der Vernetzung mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik, Verwaltung, Institutionen und Dienstleistenden
- ein sicheres Auftreten vor Gruppen und Erfahrungen mit der Moderation von Gremien
- Vorkenntnisse zum Beispiel in den Bereichen Regional- und Landschaftsplanung, Wasserwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Energiesystem und Klimaschutz
Unser Angebot
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses- nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie für TVöD-Beschäftigte ein Fahrradleasing-Angebot
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26. Mai 2023 online über den unten aufgeführten Link zu.Fragen?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Timo Kluttig, unter der Telefonnummer 0541/501-1733 oder per Email an timo.kluttig@Lkos.de gerne zur Verfügung.
Landkreis Osnabrück
Referat für Strategische Planung
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück