Vortragsabend in der VHS: Durch Bilder und Worte die Krankheit Depression besser verstehen

Osnabrück
30.05.2023

Am Dienstag, 30. Mai, 18.30 Uhr präsentiert die Selbsthilfekontaktstelle für Landkreis und Stadt Osnabrück in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depressionen und der Volkshochschule Osnabrück die Veranstaltung „Mal gut, mehr schlecht – Sensible Innenwelten einer Depression“. Veranstaltungsort ist die VHS Osnabrück in der Bergstraße 8.

Nora Klein und Sabine Fröhlich machen eine unsichtbare Krankheit sichtbar. Für alle, die die Krankheit Depression besser verstehen wollten – durch Bilder und Worte. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch ohne Anmeldung möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen sind erhältlich unter selbsthilfekontaktstelle-os.de.

Ein Bett in der Dunkelheit, unruhige Kraterlandschaften der Raufasertapete, die abwehrende Hand eines Menschen: Einfühlsame Fotografien, die die Gedankenwelt von an Depression erkrankten Menschen bildhaft werden lassen. Die Motive stammen von der in Erfurt lebenden Fotografin Nora Klein, die eineinhalb Jahre lang Betroffene besucht und ihre Gedanken und Ängste visualisiert hat. Das Ergebnis ist ein mit Unterstützung der Deutschen DepressionsLiga e.V. veröffentlichter Bildband.

Nora Klein hat mit ihren Motiven eine Ausdrucksform gefunden, die jenseits der Worte vermittelt, wie depressive Menschen die Krankheit erleben. In der rund zweistündigen Veranstaltung zeigt sie in einer visuellen Präsentation einfühlsame Fotografien aus ihrem Bildband. Ergänzt werden diese durch den persönlichen Erlebnisbericht von Sabine Fröhlich. Ihre Erfahrungen mit der Depression und ihr Weg Richtung Heilung stehen im besonderen Fokus der Veranstaltung. Die gemeinsame Projektarbeit wird als positives Beispiel der Persönlichkeitsentwicklung aufgezeigt.

Die anschließende Diskussion ermöglicht Personen aus dem Publikum, Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen zu schildern. Das Benennen heikler Themen wie Suizidalität bricht Tabus und kann dazu dienen miteinander ins Gespräch zu kommen. Durch dieses gemeinschaftliche Erlebnis kann ein Gefühl des Verstehens und des Verstandenwerdens für depressionserfahrene Menschen erwachsen. Das kann ein Türöffner für weitere Gespräche oder notwendige Schritte sein.

Gebäude: VHS Osnabrück
  • Bergstraße 8
  • Osnabrück