Symbolbild Kreishaus - Infostand
Symbolbild
Mittwoch, 17. März 2021

Corona-Pandemie: Osterfeuer voraussichtlich auch in diesem Jahr nicht möglich

Osnabrück. Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen im Landkreis Osnabrück auch in diesem Jahr voraussichtlich keine Osterfeuer abgebrannt werden.

Osterfeuer werden meist von in der Ortsgemeinschaft verankerten Glaubensgemeinschaften, Organisationen oder Vereinen ausgerichtet und sind im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung für jedermann zugänglich.  Angesichts der aktuellen Entwicklung mit steigenden Inzidenzwerten ist allerdings nicht absehbar, dass über die Osterfeiertage Lockerungen in Kraft treten, die ein Abbrennen von Osterfeuern möglich machen.

Der Landkreis Osnabrück empfiehlt, keinen Baum- und Strauchschnitt zu Osterfeuern aufzuschichten, da dieser voraussichtlich wieder abgetragen werden muss. Mögliche anfallende Grünabfälle durch den Frühjahrschnitt können aber wie gewohnt über die Grünplätze der AWIGO entsorgt werden.

Zudem wird es auch nicht möglich sein, nachträglich Osterfeuer abzubrennen. Ausnahmegenehmigungen werden seitens des Landkreises Osnabrück nicht erteilt. Das unzulässige Verbrennen von pflanzlichen Abfällen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr