6 Erwachsene präsentieren eine Auszeichnung
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (rechts) und Kreisrat Matthias Selle (links) gratulierten den frisch gewählten Vorstandsvorsitzenden des Familienbündnisses (von links): Cathrin Meyer, Peter Forkert, Monika Schnellhammer und Ulrich Kruthaup.
Montag, 8. November 2021

Familienfreundliche Arbeitgeber: 33 Unternehmen in der Region Osnabrück erhalten Zertifikat

Osnabrück. Das Familienbündnis der Region Osnabrück hat zum fünften Mal die Auszeichnung „Familienfreundliche Arbeitgeber in der Region Osnabrück“ verliehen: 33 Firmen und Einrichtungen erhielten in der Alten Stadthalle Melle für ihre lebensphasenorientierte und familienfreundliche Personalpolitik das Qualitätssiegel.

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuen sich die Organisatoren, die Zertifizierungsveranstaltung in diesem Jahr im Rahmen der Plenumsveranstaltung des Familienbündnisses wieder in Präsenz durchführen zu können. Rund 80 Mitglieder des Familienbündnisses hatten sich in der Alten Stadthalle eingefunden, um neben der Verleihung der Zertifikate „Familienfreundliche Arbeitgeber“, auch neue Vorstandsvorsitzende zu wählen und sich über die Arbeit des Familienbündnisses zu informieren. Darüber hinaus erhielten die Anwesenden einen informativen Fachvortrag zum Thema „Familienfreundliche Führungsmodelle“ durch Katharina Kirschbaum vom Servicebüro „Lokale Bündnisses für Familie“ aus Berlin.

Überreicht wurden die Zertifikate durch Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Kreisrat Matthias Selle.

Beide machten deutlich, wie wichtig Familienfreundlichkeit und insbesondere auch familienfreundliche Arbeitgeber für die Region Osnabrück sein. Die Corona-Pandemie mit den zeitweiligen Kita- und Schulschließungen habe nicht nur in der Breite der Gesellschaft, sondern vor allem bei Unternehmen das Bewusstsein für den Wert einer Vereinbarkeit gestärkt. „In der Pandemie wurde deutlich, dass Mitarbeitende sich nur auf die Arbeit konzentrieren können, wenn sie ihre Familien gut versorgt wissen. Durch dieses geschärfte Bewusstsein sind vielfach Partnerschaften zwischen den Unternehmen und den Mitarbeitenden entstanden, die auch über die Pandemie hinaus zur mehr Zufriedenheit unter den Beschäftigten führen werden“, sagte Pötter.

„Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Beruf und Familie gut vereinbaren können, sind loyaler, motivierter und produktiver“, ergänzte Selle. „Sie kehren nach Familienzeiten schneller in den Beruf zurück und empfehlen ihren Arbeitgeber weiter ‒ in Zeiten steigenden Fachkräftebedarfs ein nicht zu unterschätzender Faktor!“. Doch nicht nur die nachrückende Generation wünsche sich mehr Vereinbarkeit. Das Thema Pflege von Angehörigen werde ebenfalls immer wichtiger.

Diese Themen gemeinsam mit vielen Akteuren vorantreiben möchten auch die neu gewählten Vorstandsvorsitzenden des Familienbündnisses. Neben Peter Forkert (Geschäftsführer ebm elektro-bau-montage) und Cathrin Meyer (Optik Meyer) ergänzen Monika Schnellhammer vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück und Ulrich Kruthaup (Geschäftsführer der Hasselmann Gruppe) den Vorstand des Familienbündnisses.

Folgende Unternehmen erhielten das Zertifikat Familienfreundliche Arbeitgeber:

  1. basecom GmbH & Co. KG, Osnabrück
  2. Restemeier GmbH, Osnabrück
  3. Malermeister PLAGGE Werbung, Bippen
  4. Architektur-/ Ingenieurbüro Dipl.-Ing.(FH) Gregor Schröder, Merzen
  5. Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes (HOL) e.V., Osnabrück
  6. AMAZONEN-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG, Hasbergen - Gaste
  7. SCHULZ Systemtechnik GmbH, Wallenhorst
  8. mfh systems GmbH, Belm
  9. Prowind Gmbh, Osnabrück
  10. Ingenieurbüro Schlattner GmbH & Co. KG, Osnabrück
  11. GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG, Belm
  12. VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH    Bramsche
  13. Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück    Osnabrück
  14. Koch International Heinrich Koch Internalionale Spedition GmbH & Co. KG    Osnabrück
  15. Amtsgericht Osnabrück    Osnabrück
  16. Gemeinde Belm, Belm
  17. slashwhy GmbH & Co. KG, Osnabrück
  18. NABER GmbH Versicherungsmakler, Osnabrück
  19. Klinik Teutoburger Wald, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Bad Rothenfelde
  20. Caritas Ambiro GmbH, Osnabrück
  21. TOP-Service für Lingualtechnik GmbH, Bad Essen
  22. IPW Ingenieurplanung GmbH & Co. KG, Wallenhorst
  23. Residenz am Salzbach GmbH, Bad Rothenfelde
  24. Blomberg Klinik GmbH, Bad Laer
  25. Klinik im Kurpark GmbH, Bad Rothenfelde
  26. Brechtefeld Seeger + Partner GmbH, Osnabrück
  27. SPIE OSMO GmbH, Georgsmarienhütte
  28. Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e.V., Osnabrück
  29. Kreissparkasse Melle, Melle
  30. Greenbone Networks GmbH, Osnabrück
  31. G&S IT Group GmbH, Osnabrück
  32. KiKxxl GmbH, Osnabrück
  33. Amtsgericht Bersenbrück, Bersenbrück

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr