Radweg mit Verkehrsschildern vor einem Maisfeld
Freitag, 12. November 2021

Bürgerliches Engagement stärken: Landkreis Osnabrück fördert Initiativen für Bügerradwege

Osnabrück. Der Landkreis Osnabrück fördert ab sofort ehrenamtlich arbeitende Bürgerradweginitiativen in den kreisangehörigen Kommunen, die sich vor Ort für den Neubau eines Radweges an einer Bundes-, Landes-, Kreis- oder Gemeindestraße einsetzen. Die Förderzwecke konzentrieren sich in erster Linie auf die Förderung von organisatorischen und kommunikativen Maßnahmen der Initiativen, also etwa die Kosten für Vereinsgründung, Gründungsveranstaltung, Jahreshauptversammlung oder auch Werbematerial.

Die konkrete bauliche Umsetzung der Projekte ist ausdrücklich kein Bestandteil der Förderrichtlinie, hierfür gibt es andere Förderprogramme etwa auf Landesebene. Für die Förderung der Bürgerradweginitiativen stehen im Jahr 2021 einmalig 5.000 Euro zur Verfügung.

Die Initiativen können durch ihren Einsatz einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie durch die neu geschaffenen Radwege die Attraktivität des Radfahrens steigern und somit die „Mobilitätswende“ voranbringen. Dies ist im Sinne der Klimaschutzziele des Landkreises Osnabrück.

Die Förderrichtlinie und das Antragsformular sind zu finden unter www.landkreis-osnabrueck.de/buergerradweginitiativen. Ansprechpartner für die Förderanträge ist Rene Wojciechowski vom Fachdienst Straßen (Telefon: 0541 / 501-4692; E-Mail: Rene.Wojciechowski@lkos.de).

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr