Grüne Hausnummer Schilder liegen auf einem Tisch.
Im Landkreis Osnabrück wurden in diesem Jahr 16 besonders energieeffiziente Häuser mit der Grünen Hausnummer ausgezeichnet.
Mittwoch, 1. Dezember 2021

Landkreis verleiht 16 Grüne Hausnummern

Osnabrück. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat zusammen mit dem Landkreis Osnabrück bereits zum dritten Mal in Folge die Grüne Hausnummer verliehen. Durch energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen oder einen energieeffizienten Neubau wurden die Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer aus dem Kreisgebiet mit dieser Auszeichnung gewürdigt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand anstelle einer Veranstaltung im Kreishaus ein digitales Treffen statt, in dem Landrätin Anna Kebschull ihre persönlichen Glückwünsche überbrachte. Die individuellen Grünen Hausnummern und Urkunden sowie eine schriftliche Gratulation der Landrätin wurden per Post an die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber verschickt.

Insgesamt 16 vorbildlich handelnde Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer erfüllten die von der KEAN vorgegebenen Kriterien für eine Auszeichnung. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren mussten Neubauten in diesem Jahr mindestens ein KfW-Effizienzhausstandard von 40 aufweisen. Bei den Bestandsgebäuden zählte als Voraussetzung die Sanierung auf ein KfW-Effizienzhausniveau oder die Umsetzung von klimaschützenden Einzelmaßnahmen.

Im Rahmen der digitalen Veranstaltung wurde ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, welches von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur Verfügung gestellt wurde, unter allen ausgezeichneten Bewerbern verlost. „In Deutschland ist die Reduzierung des Energieverbrauchs im Gebäudesektor ein wichtiger Baustein, und es freut uns sehr, dass erneut zahlreiche nachahmenswerte Projekte ausgezeichnet wurden. Aus diesem Grund möchten wir mit dem Preisgeld verdeutlichen, dass das mustergültige Handeln für das Klima anerkannt wird“, erklärte Andreas Skrypietz (DBU).

Bemerkenswerterweise konnte sich das Projekt der Wohnungseigentümergemeinschaft aus Bad Essen zusätzlich den ersten Platz des von der KEAN jährlich vergebenen Landespreises Grüne Hausnummer in der Kategorie der Sanierung sichern. Das Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten aus den siebziger Jahren wurde zu einem KfW-Effizienzhaus 70 saniert. Die Eigentümergemeinschaft nahm den Preis bereits am 21. Oktober in Hannover von Umweltstaatssekretär Frank Doods entgegen.

Mit der Grünen Hausnummer soll das beispielhafte Verhalten gewürdigt und für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden. „16 ausgezeichnete Projekte und der erste Platz beim Landespreis unterstreichen Ihr engagiertes Handeln und den positiven Beitrag für den Klimaschutz. Ihr neugebautes oder modernisiertes Eigenheim ist als Vorbild für all diejenigen zu sehen, die ihren Hausbau oder die Umsetzung von energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen planen“, sagte Landrätin Anna Kebschull.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr