Spielzeugspenden bei der AWIGO
Ab sofort nehmen die AWIGO-Recyclinghöfe wieder gut erhaltene Spielsachen an, um ihnen ein neues Leben zu schenken.
Montag, 20. Dezember 2021

Spielsachen ein neues Leben schenken: AWIGO-Recyclinghöfe nehmen wieder gut erhaltenes Spielzeug an

Landkreis Osnabrück. Die beliebte Spielzeugaktion im Osnabrücker Land geht dank einer neuen Kooperation zwischen der AWIGO und dem Repair Café Hagen a.T.W. weiter: Ab sofort nehmen die Teams auf den sechs AWIGO-Recyclinghöfen in Ankum, Dissen a.T.W., Georgsmarienhütte, Melle, Ostercappeln und Wallenhorst gerne wieder gut erhaltene Spielzeugspenden an.

Die eingehenden Spielsachen kommen einem guten Zweck zugute: Sie werden ab 2022 durch das engagierte Team des Repair Cafés Hagen a.T.W. sortiert, aufbereitet und dann kostenlos an Sozialarbeiter aus der Kinder-, Jugend-, Familien- und Flüchtlingshilfe weitergegeben. Die Dinge erhalten durch diese gelebte Abfallvermeidung ein neues Leben und bereiten Kindern und Jugendlichen aus der Region eine Freude.

Folgende Spenden werden angenommen: Grundsätzlich können Spielsachen aller Art von Gesellschaftsspielen über Bälle bis Fahrräder und Bobbycars abgegeben werden, soweit sie in gutem Zustand sind – also funktionstüchtig und vollständig. Lediglich Kuscheltiere müssen die AWIGO-Teams aus hygienischen Gründen ablehnen.

Ausgabe an Sozialarbeiter: Neuer Standort, Termine werden noch bekanntgegeben

Die Ausgabe an Sozialarbeiter erfolgt ab 2022 nicht mehr am AWIGO-Recyclinghof in Wallenhorst, sondern an einem neuen Standort im Ortszentrum von Hagen a.T.W. – genauer gesagt in der Dorfstraße 11 (ehemals Frommeyer). Hier entsteht derzeit die „Hagener Wunder-Werkstatt“, ein gemeinsames Ladenlokal von AWIGO und dem Repair Café Hagen a.T.W., in dem zukünftig vor allem die Sortierung und Ausgabe der Spielsachen stattfindet.

Aktuell wird das Ladenlokal noch eingerichtet, Abholtermine für die Sozialarbeiter sind noch in Abstimmung. In der Zwischenzeit können sich Interessierte aber unter der Telefonnummer (0 54 01) 36 55 - 761 in einen E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen. Sie werden dann automatisch über die neuen Ausgabetermine informiert, wenn diese feststehen.

Rückfragen beantwortet das AWIGO-Service Center unter info@awigo.de oder der Telefonnummer (0 54 01) 36 55 55.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr