
Online-Regionalakademie Osnabrück startet am 1. Februar
Osnabrück. Am Dienstag, 1. Februar, startet um 18 Uhr die erste Veranstaltung der neu gegründeten Online-Regionalakademie „Europa in der Region – mal nachgefragt!“ Das Besondere dabei: Gerade auch die Sicht der Menschen vor Ort zählt.
Landrätin Anna Kebschull steht den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort und wird ihre Vorstellungen erläutern. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Region neuen Schwung für die Zukunft bekommen kann.
Christian Moos, Generalsekretär der Europa-Union Deutschland, berichtet, wie Landkreis und Stadt Osnabrück im europäischen Vergleich dastehen. Außerdem geht er auf die Frage ein, wie wir die Möglichkeiten der europäischen Integration, darunter Fördermittel, am besten nutzen können. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt die Initiatorin der Regionalakademie, die Gehrderin Marga Pröhl.
Die „Online-Regionalakademie Osnabrück“ ist ein neues regionales Informations- und Dialogforum der Europa-Union, das allen Bürgerinnen und Bürgern der Region kostenfrei zur Verfügung steht. Künftig kann das Spektrum der Angebote in Richtung auf Webinare, Lesungen, Diskussionsveranstaltungen und Online-Konferenzen ausgebaut werden.
Die Themen der interaktiven Online-Vorträge und Online-Seminare sind allesamt auf die Situation der Region bezogen, etwa aus aktueller (regionaler) Politik, Wirtschaft, Soziales, Finanzen, Europa, Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz, Gesundheit/Medizin. Insbesondere die Verknüpfung bzw. Wechselwirkungen von regionalen Themen mit den Einflüssen der Europäischen Union für die Bürgerinnen und Bürger sollen sichtbar werden.
Über die interaktive Website www.online-regionalakademie-os.de gibt es Infos zu bereits geplanten Veranstaltungen. Die Anmeldung ist unkompliziert. Außerdem kann man jederzeit Feedback geben und weitere Informationen anfordern. Neben Kommentaren haben Interessierte zudem die Möglichkeit, auch direkt mit den Vortragenden in den Austausch treten.
Ansprechpartner:
Michael Steinkamp, Europa-Union Deutschland, Kreisverband Osnabrück Stadt und Land e.V. Landkreis Osnabrück – Europabüro, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück, Telefon: 0541/501-3465. Mobil: 0151/14 77 44 74. E-Mail: europaunion@landkreis-osnabrueck.de.
Marga Pröhl, Honorarprofessorin Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, E-Mail: info@online-regionalakademie-os.de.
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis
Dateien
-
FilePressetext - docx (59.99 KB)