
Kreistagssitzung wird erstmalig per Livestream übertragen
Osnabrück. Am Montag, 11. Juli ab 15 Uhr findet die nächste Kreistagssitzung des Landkreises Osnabrück im Kreishaus statt. In den vergangenen gut zwei Jahren konnte nur eine Sitzung dort stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Abgeordneten in größere Säle ausgewichen. Mit der Rückkehr in die angestammten Räume ist eine Neuerung verbunden: Erstmalig können politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger die Sitzung per Video-Livestream verfolgen, der auf YouTube übertragen wird: youtube.com/lkosnabrueck.
Kreistagsabgeordnete hatten das neue Angebot vorgeschlagen, für das es auch aus Sicht von Landrätin Anna Kebschull gute Gründe gibt: „Politik soll bürgernah und transparent sein. Durch den Livestream haben mehr Menschen die Möglichkeit, die Entscheidungsprozesse in unserer Region zu verfolgen.“ Dies sei umso wichtiger, da der Landkreis Osnabrück ein Flächenlandkreis sei, erläutert Kebschull. Für viele Bürgerinnen und Bürger sei die Teilnahme an einer Kreistagssitzung mit langen Wegen verbunden. Aufgrund der neuen technischen Möglichkeiten entfalle künftig dieser Aufwand.
Die Kameraeinstellung ist so gewählt, dass nur die jeweilige Rednerin oder der Redner und das Podium, aber keine Besucher zu sehen sind. Wenn Abgeordnete dies wünschen, werden ihre Redebeiträge nicht übertragen. Jede Kreistagssitzung umfasst außerdem den Tagesordnungspunkt „Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern“. Um dieses Recht wahrnehmen zu können, müssen Interessierte allerdings wie gewohnt vor Ort an der Sitzung teilnehmen.
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis
Dateien
-
File