
Wir zählen auf Sie als als Erhebungsbeauftragte/r
In diesem Jahr findet von Mitte Mai bis Mitte August der Zensus 2022 statt. Mit dieser Volkszählung werden Bevölkerungs- sowie Wohnungsdaten erhoben. Sie dienen der Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen von Bund, Ländern und Gemeinden.

Um einen erfolgreichen Zensus 2022 durchzuführen, sind die Statistischen Ämter auf Ihre Unterstützung angewiesen. Als Erhebungsbeauftragte/r besuchen Sie die in der Stichprobe ausgewählten Bürgerinnen und Bürger, führen die Befragung vor Ort durch und erfassen die Daten mit einem (Online-) Fragebogen.
Für diese Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Die durchschnittliche Aufwandsentschädigung beträgt rund 700 Euro, steuerfrei - als Referenzwert dienen 100 Befragungen und 25 verweigerte Auskünfte. Dafür müssen im Schnitt 34 Haushalte befragt werden.
Bewerben Sie sich als Erhebungsbeauftrage/r und senden Sie uns das beigefügte Formular ausgefüllt per E-Mail an lkos@zensus.niedersachsen.de - wir freuen uns außerdem über Bewerbungen aus Ihrem Bekanntenkreis. Leiten Sie die Informationen hierzu gerne weiter. Start der Befragung ist der 15. Mai 2022.
Hintergrund - Warum wird der Zensus 2022 durchgeführt: Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese und andere Fragen zu beantworten, führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in Deutschland alle zehn Jahre einen Zensus durch, auch bekannt als Volkszählung.
Kontakt
Cemhan Küçük
Erhebungsstellenleiter
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland