Abteilung IT-Service: Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Personal, Organisation und Digitalisierung in der Abteilung IT-Service im Bereich IT-Service-Desk freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation

Fachinformatikerin / Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration
(m/w/d)

Ihre Aufgaben
Im IT-Service-Desk unterstützen Sie unsere Mitarbeitenden durch die Annahme und Beantwortung von IT-Serviceanfragen und
• überwachen, bearbeiten und priorisieren die eingehenden Anfragen von Anwendenden telefonisch und im Ticketsystem
• stellen die Systemverfügbarkeit sicher, z.B. durch die Analyse und die Behebung von Störungen
• sind Ansprechperson und interne dienstleistende Person für unsere Organisationseinheiten und Beteiligungen
• unterstützen Mitarbeitende bei der Problemlösung via Telefon und Fernwartung
• arbeiten an der Erweiterung des IT-Wissensmanagements mit
• priorisieren die Tickets und geben diese ggf. an ein anderes Support-Level weiter
• arbeiten eng mit den Bereichen Support und Administration zusammen
• erfassen und pflegen den IT-Bestand
• installieren und konfigurieren Softwarekomponenten
• gewährleisten einen professionellen IT-Support

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration.

Wir wünschen uns außerdem von Ihnen, dass Sie
• idealerweise bereits erste Erfahrung im 1st-Level-Support und im Umgang mit den gängigen Soft- und Hardwaresystemen haben,
• kommunikationsfähig sind und gerne im Team arbeiten,
• über eine ausgeprägte Lösungskreativität verfügen,
• analytische Fähigkeiten mitbringen und
• über eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft verfügen.

Unser Angebot

Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.

Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
• unbefristeten Arbeitsverhältnisses
• nach Entgeltgruppe 8 TVöD
• mit 30 Tagen Jahresurlaub
• einer Jahressonderzahlung sowie
• der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
• flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
• ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
• Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
• eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
• kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität

Jetzt bewerben!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 online über den unten aufgeführten Link zu.

Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung IT-Service, Herr Mählmann, unter der Telefonnummer 0541/501-2139 gerne zur Verfügung.

Landkreis Osnabrück
Fachdienst Personal, Organisation und Digitalisierung
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Jetzt online bewerben