Wie funktioniert das Niedersächsische Bildungssystem? Veranstaltung für ukrainische Geflüchtete
Oft nachgefragte Dienstleistungen
Informieren Sie sich über Dienstleistungen und die zugehörigen Ansprechpersonen, Ämter, Adressen und Öffnungszeiten. Nutzen Sie bequem Online-Formulare und-Services um Ihre Behördengänge und Anliegen-Klärung zu erleichtern.
- Jagdschein, Erteilung
- Kraftfahrzeug: abmelden und wiederzulassen
- Belehrungen Infektionsschutz
- Wunschkennzeichen reservieren
- Termin Führerscheinstelle vereinbaren
- Termin Zulassungsstelle vereinbaren
- Elterngeld bewilligen
- Schülerfahrtkosten
- Online-Anhörung Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Erteilung einer Baugenehmigung
- Breitbandversorgung
Stellenangebote.
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation einer Sozialarbeiterin / eines Sozialarbeiters oder einer Sozialpädagogin / eines Sozialpädagogen (m/w/d).Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen, sowohl in der Beratungsstelle als auch bei Hausbesuchen einschließlich Kriseninterventionsarbeiten
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Qualifizierte Vermittlung weiterführender Hilfsangebote
- sozialpsychiatrische Begleitung der Einweisungen von psychisch Kranken und Suchtkranken in ein psychiatrisches Fachkrankenhaus
- Gruppenarbeit (themenspezifische Gruppen, freizeitgestaltende Maßnahmen)
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.Außerdem wünschen wir uns von Ihnen
- Interesse an den vielfältigen Aufgaben in einem multiprofessionellen Team mit ärztlichen, psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften sowie an sozialen Fragestellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen, Störungen oder Problematiken
- eine hohe soziale und fachliche Kompetenz und eine hohe Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kollegialen Beratung
- den Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw für Dienstreisen einzusetzen
Zudem müssen Sie einen Masern-Impfschutz für eine Tätigkeit im Gesundheitsdienst nachweisen können.
Unser Angebot
Sie übernehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses- nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
- mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- mit dem Dienstort Osnabrück
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitnessprogramm
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18. Februar 2023 online über den unten aufgeführten Link.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wolters unter der Telefonnummer 0541/501-3125 oder per E-Mail an Daniel.Wolters@lkos.de gerne zur Verfügung.
Gesundheitsdienst für
Landkreis und Stadt Osnabrück
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück im Sozialpsychiatrischen Dienst freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt mit Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d).Ihre Aufgaben
- Diagnostik und fachspezifische Beratung von Erwachsenen und deren Angehörigen mit einer psychiatrischen Fragestellung oder in einer psychosozialen Problemsituation
- Krisenintervention
- bei Bedarf aufsuchende Hilfe (Hausbesuche)
- Ärztliche Untersuchung gem. NPsychKG zur Überprüfung / Abklärung von krankheitsbedingten oder allgemein psychisch bedingten Gefahrensituationen, und ggf. Veranlassung / Durchführung von Schutzmaßnahmen mit Ausfertigung eines ärztlichen Zeugnisses
- Anfertigung von Betreuungsgutachten sowie Ausstellung von Bescheinigungen / Attesten für die Klientel
Ihr Profil
Sie sind Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Sie haben als Ärztin / Arzt Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie.Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Interesse an den vielfältigen Aufgaben in einem multiprofessionellen Team mit ärztlichen, psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften,
- Interesse an den vielfältigen, auch sozialen Fragestellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen, Störungen oder Problematiken,
- selbstständiges Arbeiten und
- den Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen Pkw für Dienstreisen einzusetzen.
Zudem müssen Sie einen Masernimpfschutz für eine Tätigkeit im Gesundheitsdienst nachweisen können.
Unser Angebot
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses- nach Entgeltgruppe 14 TVöD,
- mit 30 Tagen Jahresurlaub,
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung sowie die Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitnessprogramm
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. April 2023 über den unten aufgeführten Link.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Bettin unter der Telefonnummer 0541/501-3125 oder per E-Mail an Daniel.Wolters@Lkos.de gerne zur Verfügung.Landkreis Osnabrück
Fachdienst 8
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Bereich des Schulhausmeisterdienstes in den Berufsbildenden Schulen in Bersenbrück freuen wir uns zum 01. Mai 2023 auf Sie für die Tätigkeit im Schulhausmeisterdienst mit Schwerpunkt Pflege der Außenanlagen in den Berufsbildenden Schulen in Bersenbrück (m/w/d).Die Berufsbildenden Schulen Bersenbrück sind eine von vier Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Osnabrück.
Ihre Aufgaben
- Sie engagieren sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger und
- führen regelmäßige Kontrollgänge auf dem Außengelände der Schule durch
- betreuen und pflegen die Außenanlagen rund um das Schulgebäude
- verfolgen Arbeiten durch Dritte im Außenbereich
- leisten den Winterdienst auf dem Außengelände
- unterstützen Ihren Kollegen bei der Betreuung und Pflege der Gebäude und technischen Anlagen, der Dokumentation der Verbrauchsdaten, Mängel- und Störungsmeldungen und der Organisation und Überwachung der Reinigung
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche bzw. technische, vorzugsweise gärtnerische Ausbildung.Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Freude an der Arbeit im Freien
- den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Entschädigung einzusetzen
- IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Unser Angebot
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses- nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitnessprogramm
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Februar 2023 online über den unten aufgeführten Link zu.Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Gebäudemanagement Herr Giesguth unter der Telefonnummer 0541/501-2040 oder per E-Mail an Thomas.Giesguth@Lkos.de gerne zur Verfügung.
Landkreis OsnabrückFachdienst 11 - Finanzen und GebäudemanagementAm Schölerberg 149082 Osnabrück
Termine.
14.02.2023
