Niedersachsenpark
Geschäftsbereich Wirtschaft und Arbeit

Unternehmens- und Wirtschaftsförderung

Bei Betriebsansiedlungen, Neugründungen oder Expansionen ist das Angebot an qualifizierten Arbeitskräften oft der entscheidende Faktor. Mit dem Geschäftsbereich Wirtschaft und Arbeit hat der Landkreis Osnabrück auf diese Entwicklung reagiert. Unter dem Dach des Geschäftsbereiches bietet die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH ein breites Angebot für Unternehmen: Von der Existenzgründungs- und Ansiedlungsberatung über die Begleitung von Unternehmensexpansionen bis hin zu Beratungs- und Vernetzungsangeboten etwa im Rahmen von Betriebsnachfolgen.

Organigramm Geschäftsbereich Wirtschaft & Arbeit

Mädchen rauft sich die Haare
Ausbildungsregion

Ziel der Ausbildungsregion ist es, den Fachkräfteengpass zu bekämpfen und die Ausbildung zu stärken. Denn Jugendliche und junge Erwachsene nutzen ganz selbstverständlich Online-Medien, um sich über die Berufswahl, Ausbildungsoptionen, schulische Weiterqualifizierung oder mögliche Unterstützung zu informieren. Auch Schulen und Eltern gehen diesen Weg. Die Bündelung aller Angebote im Übergang zwischen Schule und Beruf schafft nun Transparenz und stellt sicher, dass jeder Nutzer das für seine individuelle Situation richtige Angebot findet. Auch Unternehmen profitieren: Sie können sich in der Betriebsdatenbank registrieren und erhalten Zugang zu Jugendlichen, die hier vor Ort nach Praktikums- oder Ausbildungsmöglichkeiten suchen.

Website: www.ausbildungsregion-osnabrueck.de

Mit der OLEG Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH bietet Ihnen der Landkreis Osnabrück einen verlässlichen Partner bei Ihrer Gewerbeflächen- oder Gewerbeimmobiliensuche. Die OLEG ist der kommunale Ansprechpartner für Unternehmen auf der Suche nach Gewerbe- oder Industrieflächen sowie gewerbliche Immobilien im Landkreis Osnabrück.

Das InnovationsCentrum Osnabrück ist das neue Technologie- und Gründerzentrum der Region Osnabrück. Das ICO befindet sich bin unmittelbarer Nähe zum Campus Westerberg der Hochschule und Universität Osnabrück.

Wenn es um Ihre Existenzgründung geht, sind Sie im Gründerhaus Osnabrücker Land genau richtig. Von der ersten Idee über die Umsetzung der Gründung bis in die ersten drei Geschäftsjahre begleiten wir Sie gerne.

Die WIGOS ist Ihr Servicepartner für alle Themen rund um Unternehmensgründung, -ansiedlung und -erweiterung. Wir informieren, beraten, fördern und helfen. Wir verstehen uns als Wirtschafts-Sevice-Center für bestehende und geplante Unternehmen aus Dienstleistung, Handwerk, Handel und Industrie im Landkreis Osnabrück.

Die Unternehmen im Landkreis Osnabrück sind jetzt und zukünftig darauf angewiesen, ausreichend qualifiziertes Personal zu gewinnen. Doch einige Branchen beklagen bereits heute einen Mangel an Fachkräften und Auszubildenden – unter anderem aufgrund des demografischen Wandels.

Die Leitlinien sind nicht als statisches Papier zu verstehen. Es geht vielmehr für darum, die Maßnahmen, die der Landkreis Osnabrück sich vorgenommen hat, mit Leben zu füllen.

Stellenangebote.

Die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück GmbH (PlaNOS) entwickelt gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück im Rahmen des vom BMVDI geförderten Projektes MOIN+ eine Mobilitätsoffensive für den Landkreis Osnabrück. Als eines der größten ÖPNV-Modellprojekte in Niedersachsen wird die Region das öffentliche Mobilitätsangebot im Bereich ÖPNV, multimodaler sowie digitaler Angebote deutlich ausbauen und damit die Verkehrswende im Osnabrücker Raum aktiv antreiben.
 
Zur Ergänzung des Projektteams suchen wir zum 1.7.2023 befristet bis zum 31.12.2025 eine:n engagierte:n, motivierte:n und qualifizierte:n

 

Datenmanager:in im ÖPNV
(in Teilzeit)

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der Einführung und Weiterentwicklung des Automatischen Fahrgastzählsystems (AFZS)
  • Sie erheben, prüfen und analysieren Fahrzeit- und Fahrgastzähldaten
  • Sie steuern und überwachen die automatische Fahrgastzählung sowie Ticketverkäufe im Rahmen des Projektes MOIN+
  • Sie entwickeln neue Methoden der Datenverarbeitung und -gewinnung inklusive der Ergebnisdarstellung
  • Sie erstellen Auswertungen und Analysen für die Fachabteilungen der Verkehrsplanung
  • Sie koordinieren das Datenmanagement für das gesamte Projekt MOIN+
  • Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für den Fördermittelgeber rund um das Thema Evaluation im Rahmen des Förderprojektes MOIN+

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Verkehrsplanung, Geografie, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Sie haben sehr gute analytische Fähigkeiten und können sich für verkehrsplanerische Fragestellungen begeistern
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit komplexen Datensätzen
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in Tools der Datenanalyse und -visualisierung, z.B. PowerBI
  • Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie ein hohes Maß an persönlichem Engagement runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

  • Die Gelegenheit, in einem Mobilitätsprojekt mit bundesweiter Strahlkraft mitzuwirken und die Mobilitätswende im Osnabrücker Land aktiv mitzugestalten.
  • Interessante und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an selbstständiger Arbeit
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N)
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home-Office

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über das Jobportal der Stadtwerke Osnabrück. Für Rückfragen steht Ihnen Andreas Hillebrand (Tel.: 0541 2002-2522) gerne zur Verfügung.

Die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück GmbH (PlaNOS) entwickelt gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück im Rahmen des vom BMVDI geförderten Projektes MOIN+ eine Mobilitätsoffensive für den Landkreis Osnabrück. Als eines der größten ÖPNV-Modellprojekte in Niedersachsen wird die Region das öffentliche Mobilitätsangebot im Bereich ÖPNV, multimodaler sowie digitaler Angebote deutlich ausbauen und damit die Verkehrswende im Osnabrücker Raum aktiv antreiben.
 
Zur Ergänzung des Projektteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine engagierte, motivierte und qualifizierte

 

Projektassistenz

 

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung in (Förder-)Projekten zur Weiterentwicklung des Nahverkehrsangebotes im Landkreis Osnabrück
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Projektorganisation (z.B. Tools, Templates, Risikomanagement, Reporting)
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft sowie bei der kaufmännischen Abwicklung des Projektes
  • Erstellen von Präsentationen
  • Terminkoordinierung, insbesondere Vor- und Nachbereitungen von Terminen
  • Erstellung von Mittelabrufen, Zwischen- und Verwendungsnachweisen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Sachberichten, Projektstatusberichten für den Zuwendungsgeber
  • Vorbereitung von Lenkungsausschüssen sowie projektbezogenen Ausschreibungen und Vergaben
  • Unterstützung des Fördermittelmanagements
  • Kommunikation mit dem Fördermittelgeber, Dienstleistern, Projektpartnern und Kunden

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Berufsausbildung, gerne mit Zusatzqualifikation im wirtschaftlichen Bereich
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Projektgeschäft
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen, u.a. Buchhaltungskenntnisse
  • Idealerweise Kenntnisse des Mobilitätsmarktes und neuer Mobilitätsangebote
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP-Kenntnisse wünschenswert
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Abteilungsübergreifendes und unternehmerisches Denken

Wir bieten:

  • Die Gelegenheit, in einem Mobilitätsprojekt mit bundesweiter Strahlkraft mitzuwirken und die Mobilitätswende im Osnabrücker Land aktiv mitzugestalten
  • Interessante und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an selbstständiger Arbeit
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N)
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home-Office oder ggf. mit reduzierter wöchentlicher Arbeitszeit

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über das Jobportal der Stadtwerke Osnabrück. Für Rückfragen steht Ihnen Andreas Hillebrand (Tel.: 0541 2002-2522) gerne zur Verfügung.

Die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück GmbH (PlaNOS) entwickelt gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück im Rahmen des vom BMVDI geförderten Projektes MOIN+ eine Mobilitätsoffensive für den Landkreis Osnabrück. Als eines der größten ÖPNV-Modellprojekte in Niedersachsen wird die Region das öffentliche Mobilitätsangebot im Bereich ÖPNV, multimodaler sowie digitaler Angebote deutlich ausbauen und damit die Verkehrswende im Osnabrücker Raum aktiv antreiben.
 
Zur Ergänzung des Projektteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine:n engagierte:n, motivierte:n und qualifizierte:n

 

Projektmanager:in On-Demand-Mobilität
(in Teilzeit)

 

Ihre Aufgaben:

  • Leitung von Projekten / Teilprojekten zur Konzeptionierung und Umsetzung von On-Demand-Verkehren
  • Mitwirkung bei der Integration neuer On-Demand-Angebote in das bestehende öffentliche Mobilitätsangebot der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS)
  • Entwicklung neuer On-Demand-Konzepte für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück
  • Unterstützung bei der Ausschreibung von On-Demand-Dienstleistungen
  • Entwicklung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Prozessen und Methoden zum Monitoring und Evaluierung neuer On-Demand-Angebote
  • Marktbeobachtung im Bereich der On-Demand-Verkehre und autonomen Fahrens
  • Projektkoordination für Förderprojekte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Geografie, Innovationsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Projektmanagement-Kenntnisse optimalerweise mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Idealerweise Kenntnisse des Mobilitätsmarktes
  • Erfahrungen bei der Begleitung von Förderprojekten wünschenswert
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln und hohes Maß an persönlichem Engagement

Wir bieten:

  • Die Gelegenheit, in einem Mobilitätsprojekt mit bundesweiter Strahlkraft mitzuwirken und die Mobilitätswende im Osnabrücker Land aktiv mitzugestalten
  • Interessante und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an selbstständiger Arbeit
  • Mitarbeit in einem interdisziplinärem Projektteam welches verschiedene Mobilitätsangebote für den Landkreis entwickelt und umsetzt
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N)
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home-Office

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über das Jobportal der Stadtwerke Osnabrück. Für Rückfragen steht Ihnen Andreas Hillebrand (Tel.: 0541 2002-2522) gerne zur Verfügung.

Die Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück GmbH (PlaNOS) entwickelt gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück im Rahmen des vom BMVDI geförderten Projektes MOIN+ eine Mobilitätsoffensive für den Landkreis Osnabrück. Als eines der größten ÖPNV-Modellprojekte in Niedersachsen wird die Region das öffentliche Mobilitätsangebot im Bereich ÖPNV, multimodaler sowie digitaler Angebote deutlich ausbauen und damit die Verkehrswende im Osnabrücker Raum aktiv antreiben.
 
Zur Ergänzung des Projektteams suchen wir zum 1.5.2023 befristet bis zum 31.12.2025 eine:n engagierte:n, motivierte:n und qualifizierte:n

 

Marketingmanager:in

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Digitalisierungs- und Marketingprodukten sowie für die dazugehörige operative Umsetzung der Kommunikationsstrategien
  • Um neue Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden, sowie Bestandskunden zu erhalten, entwickeln Sie Konzepte und Maßnahmen zur Kundengewinnung
  • Sie sind mit kreativen Ideen an der Erstellung und fortlaufenden Begleitung der Mediaplanung, dem Monitoring sowie dem Werbewirksamkeitscontrolling für Marketingkampagnen beteilig
  • Sie koordinieren interne und externe Partner, steuern externe IT-Dienstleister in Bezug auf Frontend Entwicklung sowie CX und entwickeln die Kundenkommunikationskanäle im Bereich der Mobilität weiter

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit einer Vertiefung im Bereich Marketing oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation und entsprechendem Schwerpunkt (Fachkaufmann oder Fachwirt) sowie einschlägige Berufserfahrung
  • Sie sind erfahren im Projektmanagement und Presse- sowie Öffentlichkeitsarbeit ist Ihnen nicht fremd
  • Der sichere Umgang mit Design- und Stilelementen, kreativen Texten und fundierten Kenntnissen in MS-Office/Social Media/Web ist Ihnen vertraut
  • Sie haben gute Kenntnisse in der Auswahl und Steuerung interner und externer Dienstleister
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie ein hohes Maß an persönlichem Engagement runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

  • Die Gelegenheit, in einem Mobilitätsprojekt mit bundesweiter Strahlkraft mitzuwirken und die Mobilitätswende im Osnabrücker Land aktiv mitzugestalten
  • Interessante und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an selbstständiger Arbeit
  • Mitarbeit in einem interdisziplinärem Projektteam, welches verschiedene Mobilitätsangebote für den Landkreis entwickelt und umsetzt
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N)
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Home-Office

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über das Jobportal der Stadtwerke Osnabrück. Für Rückfragen steht Ihnen Maximilian Hemsing (Tel.: 0541 2002-2519) gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ihrer Partner rund um die Themen Gewerbeflächen sowie Gewerbeimmobilien

Wir sind der Ort für innovative und technologieorientierte Startups

Wir holen Sie mit unseren Angeboten genau an dem Punkt ab, an dem Sie gerade auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit sind

Positive Effekte für Unternehmen in der Region erzielen und den gemeinsamen Wirtschaftsraum weiter stärken.

Zwischen der Nordsee und dem Teutoburger Wald erstreckt sich die Metropolregion Nordwest. 

Kontakt

WIGOS

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Freitag
8 bis 13 Uhr
Donnerstag
8 bis 17.30 Uhr