
Badeseen im Osnabrücker Land auch 2023 mit sehr guter Wasserqualität
An der niedersächsischen Nordseeküste, an Flüssen und Binnenseen wird in der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September regelmäßig die Qualität des Wassers kontrolliert.

Die Europäische Union stellt mit der Richtlinie an die Qualität der Badegewässer hohe Anforderungen. Diese Richtlinie wurde mit der Badegewässerverordnung vom 10. April 2008 in nationales Recht überführt. Sie dient dem Gewässerschutz und der Gesundheit der Badenden.
Diese Verordnung fordert für jedes Badegewässer die Erstellung eines Badegewässerprofils. Darin werden möglichst alle Einflüsse auf ein Badegewässer erfasst und ausgewertet. Die Einstufung der Badegewässer-Qualität erfolgt jeweils auf Basis der Untersuchungsergebnisse der letzten 4 Jahre.
Zur Beurteilung der Wasserqualität der offiziellen Badegewässer in Stadt und Landkreis Osnabrück erfolgen Ortsbesichtigungen und Wasserprobenentnahmen durch den Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück.
Die Wasserproben werden in einem akkreditierten Labor in Osnabrück mikrobiologisch untersucht.

Der Attersee ist kein naturgewachsener See, sondern entstanden durch die Sandgewinnung für den Bau der Hansalinie. Er liegt im westlichen Zipfel von Osnabrück, umgeben vom Tecklenburger Land, dem Naturpark Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge.

-
FilePrüfbericht Attersee (Mai 2023) (53.79 KB)
-
FileInfoprofil Attersee (431.44 KB)
-
FileLegende Badesee (227.52 KB)

Der Darnsee ist ein sog. Erdfall, d.h. durch Auswaschungen im Untergrund hat sich ein Loch gebildet, das dann mit Wasser voll gelaufen ist. Der See ist als Naturschutzgebiet und Flora - Fauna - Habitat-Gebiet ausgewiesen und geschützt. Im Osten der Wasserfläche ist ein Freibad vorhanden.

-
FilePrüfbericht Darnsee (Mai 2023) (53.41 KB)
-
FileInfoprofil Darnsee (318.18 KB)
-
FileLegende Badesee (227.52 KB)

Direkt östlich grenzt an den Alfsee der kleine „Dubbelausee“. Er ist aus einem abgeschlossenen Bodenabbau entstanden und mit unterschiedlichen Freizeitnutzungen wie Wasserski und Baden belegt.

-
FilePrüfbericht Dubbelausee (Mai 2023) (52.18 KB)
-
FileInfoprofil Dubbelausee (369.74 KB)
-
FileLegende Badesee (227.52 KB)

Der Kronensee ist aus einem abgeschlossenen Bodenabbau entstanden. Im Westen ist ein sog. Strandbad vorhanden, im Norden grenzt der Campingplatz an den See und im östlichen und südlichen Bereich schließt Wald an das Gewässer.

-
FilePrüfbericht Kronensee (Mai 2023) (53.41 KB)
-
FileInfoprofil Kronensee (458.67 KB)
-
FileLegende Badesee (227.52 KB)
Kontakt
Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück
-
0541 5014417
- gesundheitsdienst@landkreis-osnabrueck.de
- zahngesundheit@landkreis-osnabrueck.de
- aerztlicher-dienst@landkreis-osnabrueck.de
- infektionsschutz@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland
Downloads
-
FileCyanobakterien! Oder was schwimmt da eigentlich? (986.63 KB)