Trägerverein Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement e.V.

In unserem Trägerverein „Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen e.V.“ vernetzen wir kommunale Entscheider und Entscheiderinnen in Niedersachsen, Stiftungen, kommunale Spitzenverbände und Experten und Expertinnen für Bildungslandschaften. Wir bündeln Wissen und Erfahrungen, die somit für alle zugänglich sind.

Wissen und Erfahrungen bündeln und zugänglich machen

Aktuell werden über den Trägerverein zwei Projekte als rechtlich unselbständig umgesetzt: die „Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen“ (seit 2014) und „Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune: BNE-Kompetenzzentrum für Prozessbegleitung und Prozessevaluation (BiNaKom)“ Standort Nord-West (seit 2020). Beide Projekte werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Eine Personengruppe steht auf einem hellen Fußboden und schaut nach oben.
Team der Transferagentur

Bildung vor Ort – das Thema hat Hochkonjunktur. Eine effizient geplante, leistungsstarke Bildungslandschaft ist ein wirkungsvoller Standortfaktor. Kurze Wege zu Bildungsangeboten in der Stadt und in der Region heben die Lebensqualität. Eine hohe Bildungsqualität auf kommunaler Ebene ist ein entscheidender Faktor, um Herausforderungen wie Chancengleichheit, Migration, Inklusion und digitalen Wandel zu meistern.

Die Transferagentur Niedersachsen ist die Expertin im Land für effiziente, zukunftssichere Bildungssteuerung vor Ort. Ziel ist eine optimierte Aufstellung des Angebots. Bessere Planbarkeit, Kostentransparenz und -optimierung, Vermeidung von Doppelstrukturen und Steigerung der Qualität sind das Ergebnis. Darin unterstützt Sie unser Team aus erfahrenen Transfermanager*innen.

Wir arbeiten bereits mit mehr als zwei Dritteln der niedersächsischen Landkreise und kreisfreien Städte erfolgreich zusammen und sind Teil der bundesweiten „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Symbolbild Pflanzen

Nachhaltige gesellschaftlich-wirtschaftliche Entwicklung stellt eines der aktuell wichtigsten Zukunftsthemen nicht nur in Deutschland dar und wird unter anderem im Rahmen der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ umgesetzt. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die kommunalen Bildungslandschaften. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) soll auf kommunaler Ebene strukturell verankert werden. Dabei stehen die Prozesse vor Ort im Rahmen des lebensbegleitenden Lernens im Fokus.

Das BNE Kompetenzzentrum BiNaKom (Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune: BNE-Kompetenzzentrum für Prozessbegleitung und Prozessevaluation) ist ein Verbundprojekt des Trägervereins mit den Partnern Deutsches Jugendinstitut (Verbundkoordination) und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig und bietet seine Expertise und Unterstützungsleistungen von den Standorten Halle/Leipzig, München und Bissendorf (bei Osnabrück) bundesweit an.

Das Ziel ist es, 50 bundesweite Modellkommunen mit einer wissenschaftlich fundierten Prozessbegleitung zu unterstützen, um BNE entlang der Bildungskette auf kommunaler Ebene strukturell zu verankern und damit eine notwendige Voraussetzung für eine ganzheitlich nachhaltige Entwicklung in den Kommunen zu schaffen. Gleichzeitig führt das Kompetenzzentrum eine formative, begleitende Evaluation durch. Das Verbundvorhaben wird durch Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bis zunächst 2023 finanziert.

Die Transferagentur und BiNaKom werden als rechtlich unselbständige Projekte des Trägervereins Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen e.V. Dabei unterstehen die Leitungen direkt dem Vorstand des Trägervereins.

Dass Bildung zu einer kommunalen Gestaltungsaufgabe geworden ist, spiegelt sich auch in der Zusammensetzung der Mitglieder und des Beirates wider, in denen Kommunen, Bildungsregionen, Stiftungen und die kommunalen Spitzenverbände mitarbeiten.

Die Transferagentur Niedersachsen und das BNE-Kompetenzzentrum für Prozessbegleitung und Prozessevaluation (BiNaKom) werden als rechtlich unselbständige Projekte des Trägervereins Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen e.V. Dabei untersteht die Leitung direkt dem Vorstand des Trägervereins.

Grafik zur Struktur des Trägervereins Transferagentur

Kontakt

Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen

Projektleitung: Dr. Friederike Meyer zu Schwabedissen

Gewerbepark 9
49143 Bissendorf
Deutschland

Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune: BNE-Kompetenzzentrum für Prozessbegleitung und Prozessevaluation (BiNaKom)

Projektleitung: Dr. Marco Schmidt

Gewerbepark 9
49143 Bissendorf
Deutschland

Trägerverein Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen e.V.

Geschäftsführer Michael Fedler

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland