Grüne Hausnummer

Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit dem Landkreis Osnabrück. Sie zeichnet Gebäudeeigentümer aus, die energieeffizient saniert oder gebaut haben und honoriert damit ihren Einsatz für den Klimaschutz.

Grüne Hausnummer
Machen Sie mit bei unserer Aktion und zeigen Sie sich mit der Grünen Hausnummer als energie- und klimaschutzbewusste Hauseigentümer. Bewerbungsschluss ist der 01.07.2022.

Eigentümerinnen und Eigentümer im Landkreis Osnabrück, die schon früh an die Zukunft gedacht haben, erhalten eine individuelle Grüne Hausnummer, die am Haus angebracht werden kann und eine Urkunde für ihr vorbildliches Engagement.

In privaten Haushalten werden rund 85 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt. Das Bundes-Klimaschutzgesetz legt fest, dass Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral werden soll. Das gilt auch für den Gebäudebestand. Dazu ist es unverzichtbar, dass viele Hauseigentümer aktiv werden und ihr Haus auf den neuesten energetischen Stand bringen.

Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt oder ihren Altbau energieeffizient saniert haben, können sich mit der Grünen Hausnummer auszeichnen lassen.

Im Landkreis Osnabrück haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut. Mit der Auszeichnung Grüne Hausnummer wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren würdigen und für die Öffentlichkeit sichtbar machen. Fast 100 Hauseigentümerinnen und -eigentümer im Landkreis Osnabrück wurden bereits ausgezeichnet! Diese guten Beispiele regen zum Nachahmen an. Sie machen Lust darauf, das eigene Heim zu modernisieren und fit für die Zukunft zu machen. Denn das Engagement jeder und jedes Einzelnen ist nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen.

Liste der bereits ausgezeichneten Hauseigentümerinnen und –eigentümer im Landkreis Osnabrück: Grüne Hausnummer im Landkreis Osnabrück - Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (klimaschutz-niedersachsen.de)

Allgemeine Informationen zur Grünen Hausnummer sind auf der Internetseite der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen abrufbar: Grüne Hausnummer - Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (klimaschutz-niedersachsen.de)

Eine neue Bewerbungsrunde findet voraussichtlich 2024 statt.

Einmal jährlich wird an herausragende Projekte unter den Bewerbungen um eine Grüne Hausnummer, der „Landespreis Grüne Hausnummer" verliehen. Aus den teilnehmenden Regionen werden Vorschläge eingereicht, die Auswahl trifft eine Fachjury. Die Jury legt besonderen Wert darauf, dass die Sanierungsprojekte auch auf ähnliche Gebäude übertragbar sind.

2021 freuen sich eine Wohnungseigentümergemeinschaft aus dem Landkreis Osnabrück, zwei Familien aus der Region Hannover und eine Familie aus dem Landkreis Wesermarsch über die Auszeichnung.

Landespreis Grüne Hausnummer

Der erste Preis in der Kategorie Sanierung geht in 2021 an die Wohnungseigentümergemeinschaft Schwalbenstraße 24 aus Bad Essen für die gemeinsame Sanierung ihres Mehrfamilienhauses aus den 1970er Jahren. Das Gebäude wurde energetisch saniert und baulich instandgesetzt, die Wärmeversorgung erfolgt mit einer Holzpelletheizung. Auch optisch wurde das Gebäude modernisiert, es erreicht nun einen KfW-Effizienzhausstandard 70.

Weitere Informationen zum Landespreis finden Sie hier. | Die Pressemitteilung zum Landespreis finden Sie hier.

Wird gefördert von:

Kontakt

Gertrud Heitgerken

Referat für Strategische Planung

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Freitag
8 bis 13 Uhr
Donnerstag
8 bis 17:30 Uhr