
Beratungsangebote
Regelmäßige Beratungsangebote für die Bürgerinnen gehören zu unserem Angebot genauso wie einzelne Veranstaltungen. Die Zusammenarbeit mit Verbänden und Vereinigungen sowie Frauengruppen und anderen, weiteren Initiativen ist dabei unverzichtbar.
Besonders wichtig ist die Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis.
Frauenspezifische Anforderungen In die Arbeit der Verwaltung des Landkreises bringt die Gleichstellungsbeauftragte frauenspezifische Anliegen und Forderungen ein. Sie kontrolliert Maßnahmen der Verwaltung im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf Frauen und kümmert sich um Frauenförderung innerhalb der Verwaltung.

Sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt Die Broschüren "Nur Mut" sexuelle Gewalt gegen Frauen - Hilfe und Prävention im Landkreis Osnabrück und "Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" wollen Frauen Mut machen, sich zu wehren und ihre Rechte in Anspruch zu nehmen. Sexuelle Gewalt gegen Frauen - dazu gehört sexueller Missbrauch, Vergewaltigung oder sexuelle Belästigung. Diese Broschüre richtet sich an jede Frau, die unter Erfahrungen sexueller Gewalt leidet. Sie enthält praktische Hinweise für Betroffene auf Hilfen am eigenen Wohnort und im Landkreis Osnabrück: Anlaufstellen und Telefonnummern für jede Gemeinde und jede Stadt im Kreis. Die Broschüren können kostenlos bestellt werden.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Sexuell gefärbte Verhaltensweisen, entwürdigende Angriffe auf die persönliche Sphäre einer Frau am Arbeitsplatz sind leider alltäglich. Sexuelle Belästigung ist jedoch kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Unsicherheit und Scham, auch Hilflosigkeit und Angst kennzeichnen den Umfang vieler Frauen mit dem Thema. Die Broschüre soll Frauen, die Opfer sexueller Belästigung geworden sind, darin unterstützen, sich zur Wehr zu setzen und Hilfe einzufordern. Darüber hinaus will das Heft Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzen und Personalverantwortlichen helfen, sexuelle Übergriffe zu erkennen, zu benennen und dagegen anzugehen. Immer mehr werden heute auch Männer Opfer sexueller Belästigung. Auch dieser Aspekt wird berücksichtigt.
Kontakt
Gleichstellungsbüro
Assistenz und Kommunikation
-
0541 501 3055
-
0541 501 63055
- gleichstellung@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland
Links
- Frauen- und Kinderschutzhaus Bersenbrück
- Häusliche Gewalt in der Nachbarschaft – Hast du das auch gehört?
- Schwanger und die Welt steht Kopf? (Schwangerschaftsberatung Stadt Osnabrück)
- donum vitae Beratung für Schwangere und Familien
- Schwanger und keiner darf es erfahren? Wir helfen
- Bundesweites Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen
- Hilfe bei häuslicher Gewalt: BISS Osnabrück
- Hilfe bei häuslicher Gewalt: SKF Bersenbrück
- Autonomes Frauenhaus Osnabrück
- Sozialdienst katholischer Frauen
- Diakonie Schwangerenberatung
- Diakonie Frauenberatung
- Täterarbeit Häusliche Gewalt
- Stärker als Gewalt
- Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“