
Europa Top News
Nachrichten aus Europa und der EU für Sie zusammengestellt. Umfassende Nachrichten; z.B. zu Corona-Maßnahmen der EU oder zum Stand des BREXIT finden Sie auf der Seite „News für die Region“.

Corona-Impfstoffe: Kommission besteht auf Lieferungen
"Die EU und andere haben den Aufbau von Forschungskapazitäten und Produktionsanlagen früh finanziell unterstützt. Europa hat Milliarden investiert, um die weltweit ersten COVID-19-Impfstoffe zu entwickeln – zum Nutzen der Allgemeinheit auf der ganzen Welt. Jetzt müssen die Unternehmen liefern“, so EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Zuvor hatte der Impfstoffproduzent AstraZeneca seine Liefermengen an die EU nach unten korrigiert. Ausführliche Informationen zu den Maßnahmen der EU in der Corona-Pandemie sind über die Seite „Europa in der Region“ abrufbar.
Impfstoff: EU schlägt den Kauf zusätzlicher Impfdosen von BioNTech/Pfizer vor
Die Europäische Kommission hat den EU-Mitgliedstaaten vorgeschlagen, weitere 200 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs der Firma BioNTech/Pfizer zu bestellen; verbunden mit der Option auf weitere 100 Millionen Dosen. Damit hat die EU ihren Mitgliedstaaten insgesamt bis zu 600 Millionen Dosen dieses Impfstoffs gesichert. Der Impfstoff von BioNTech/Pfizer wird bereits in der gesamten EU verwendet. Ausführliche Informationen zu den Maßnahmen der EU in der Corona-Pandemie sind über die Seite „Europa in der Region“ abrufbar.
BREXIT vollzogen
Am 31.12.2020 endete die Übergangsphase beim BREXIT. Damit ist das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland auch nicht mehr Teil des Europäischen Binnenmarktes und der Zollunion. Heiligabend hatte das Land sich mit der EU auf ein Handelsabkommen geeinigt. Ausführliche Informationen zum BREXIT sind über die Seite „Europa in der Region“ abrufbar.
Europäischer Klimapakt gestartet, Klimabotschafter gesucht
Die Europäische Union hat den Europäischen Klimapakt offiziell gestartet. Zusammen mit dem ehemaligen Formel 1 Piloten Nico Rosberg gab Frans Timmermans, der niederländische Vizepräsident der EU-Kommission, den Startschuss. Der Europäische Klimapakt wird lokale Klimaschutz-Initiativen unterstützen, den Austausch fördern und sowohl Einzelne als auch Gruppen zu Klimaschutzbekenntnissen und -zusagen ermutigen.
Von der Leyens Grüner Deal
„Green Deal“ – der Grüne Deal Das Zukunftsprogramm der EU - Der Plan setzt sich damit auseinander, wie Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden kann und wie die Wirtschaft in der EU nachhaltiger gefördert werden kann.
Leitlinien der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Kontakt
Europabüro
Assistenz und Kommunikation
-
0541 501 4422
- europe-direct@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland