

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Pressestelle gibt Mitteilungen aus allen Bereichen der Kreisverwaltung heraus und beantwortet Anfragen von Journalistinnen und Journalisten der regionalen und überregionalen Medien, organisiert Fototermine und Pressekonferenzen. Sie verantwortet die Internetpräsenz der Kreisverwaltung und kümmert sich um die Social Media-Auftritte der Verwaltung in den sozialen Netzwerken.
Burkhard Riepenhoff studierte Deutsch und Philosophie in Göttingen und Osnabrück. Seit 2001 ist er Leiter der Pressestelle der Kreisverwaltung Osnabrück und kümmert sich um Öffentlichkeitsarbeit und Regionales Marketing.
Er arbeitete zuvor unter anderem für die Neue Osnabrücker Zeitung, die Potsdamer Neuesten Nachrichten, die Neue Presse in Hannover und das Magazin Zitty in Berlin.

Henning Müller-Detert absolvierte zunächst eine Ausbildung als Industriekaufmann und studierte Politik und Publizistik in Göttingen. Seit 2013 ist er Pressesprecher der Kreisverwaltung Osnabrück und kümmert sich um Presseanfragen und -mitteilungen sowie um die Videoproduktion. Zuvor war er bei der kommunalen Arbeitsvermittlung Maßarbeit tätig.
Er ist Autor der Publikation Servicebuch für die Wirtschaft.

Kai Brauer studierte an der Fachhochschule Hannover und beendete sein Studium Informationsmanagement als Diplom-Dokumentar (FH). Sein Volontariat absolvierte er beim Heinz Heise Verlag, c't - Magazin für Computertechnik.
Seit 2001 arbeitet er in der Pressestelle des Landkreises Osnabrück und leitet die Online-Redaktion. Zuvor war er als Redakteur bei Spiegel Online und bei Dataport tätig.

Andreas Ilsmann studierte an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) und absolvierte sein Studium der Angewandten Medienwisschenschaft an der Technischen Universität in Ilmenau (Thüringen) als Diplom-Medienwissenschaftler. Seit September 2014 arbeitet er in der Pressestelle des Landkreises Osnabrück als Online-Redakteur und kümmert sich dort unter anderem um den Webauftritt und die Sozialen Medien.
Er arbeitete zuvor unter anderem als Redakteur in der Online-Redaktion der Mitteldeutschen Zeitung in Halle (Saale).

Erika Jellema absolvierte eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten in Osnabrück. Seit 1998 erledigt sie das Koordinations- und Informationsmanagement der Pressestelle.

Jürgen Plogmann absolvierte eine Ausbildung zum Verwaltungswirt und ist seit 1981 beim Landkreis Osnabrück tätig. Er kümmert sich um das Pressearchiv und die Erstellung des Pressespiegels.

Michael Steinkamp studierte Politikwissenschaft, Neueste Geschichte und Deutsche Philologie in Münster. Nach einer freien journalistischen Tätigkeit, unter anderem für die Neue Osnabrücker Zeitung, volontierte er beim Osnabrücker Lokalrundfunk osradio 104,8.
Seit Mitte 2009 leitet er das Europe Direct Informationszentrum Landkreis Osnabrück. Er kümmert sich daher insbesondere um europapolitische Themen und ihre Bezüge zum Landkreis Osnabrück.

Kimberly Lübbersmann studierte Politik- und Literaturwissenschaften in Osnabrück und Philadelphia, mit Abschluss M.A. Nach einem Zeitungsvolontariat arbeitete sie in der Politikredaktion der Westfälischen Nachrichten Münster. 1994 übernahm sie die Leitung der Pressestelle des Landkreises Osnabrück, wechselte 2000 zur Neuen Osnabrücker Zeitung und kehrte 2002 zum Landkreis Osnabrück zurück. Sie leitet das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit des Geschäftsbereichs Wirtschaft und Arbeit.

Kontakt
Pressestelle
Assistenz und Kommunikation
-
0541 50162263
- pressestelle@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland
Schnell informiert...
Übrigens, mit "Google Alerts" erhalten Sie unsere Artikel wenige Minuten nach Veröffentlichung direkt per E-Mail - und so funktioniert's (geben Sie im Feld "Alert erstellen für..." bitte "Landkreis Osnabrück" ein).