
Elterngeld
Das Elterngeld schafft nach der Geburt eines Kindes den notwendigen Schonraum für einen guten Start in das gemeinsame Leben mit dem neuen Familienmitglied. Das Elterngeld macht es für Mütter und Väter einfacher, vorübergehend ganz oder auch nur teilweise auf eine Erwerbstätigkeit zu verzichten und so mehr Zeit für die Betreuung ihres Kindes zu haben.

Für die Eltern von Kindern, die ab dem 01.07.2015 geboren werden, besteht die Möglichkeit, zwischen dem Bezug von dem bisherigen Elterngeld (Basiselterngeld) und dem Bezug von ElterngeldPlus zu wählen oder beides zu kombinieren.
Die Elterngeldstelle im Kreishaus berät Sie zu allen Fragen rund um die Elternzeit und das Elterngeld und entscheidet über entsprechende Anträge. Die Städte Melle, Georgsmarienhütte und Bramsche, die Samtgemeinde Artland und die Gemeinden Bohmte und Bad Essen haben eigene Elterngeldstellen, die sich um Ihr Anliegen kümmern.
Soziales
Elterngeldstelle
-
0541 5014404
- elterngeld@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland