
Stabsstelle Gesundheitsversorgung und Prävention
Als zentrale Koordinationsstelle innerhalb des Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück steuern wir die Vernetzung und Zusammenarbeit zahlreicher Akteurinnen und Akteure des regionalen Gesundheitswesens.

Unsere Kernaufgaben umfassen das Projektmanagement und die Organisation von Arbeitsgruppen sowie der regionalen Steuerungsgruppe, die gemeinsam bedarfsgerechte Strategien und Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickeln. Zudem planen und begleiten wir regelmäßig Gesundheitskonferenzen, um den Austausch zu fördern und innovative Projekte voranzubringen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Gesundheitsberichterstattung, die wichtige Daten und Entwicklungen transparent macht. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Netzwerken, aktuellen Projekten und vergangenen Aktivitäten, die zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität in unserer Region beitragen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen und gemeinsam mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen zu gestalten.
Gesundheitskonferenzen
Gesundheitskonferenzen sind ein bewährtes Instrument für den Austausch zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens. Gesundheitliche Probleme werden aufgegriffen, Lösungsstrategien entwickelt und gemeinsam an ihrer Umsetzung gearbeitet.
Gesundheitsregion
Zahlreiche Akteure des regionalen Gesundheitswesens setzen sich für eine wohnortnahe und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung ein. Die Gesundheitsregion steht vor Herausforderungen wie dem demographischen Wandel oder dem Fachkräftemangel in Pflege und Medizin.
Medizinstipendium
Der Landkreis Osnabrück fördert ausgewählte Studierende, die Humanmedizin im europäischen Ausland studieren und einen Bezug zum Landkreis haben.
Förderung medizinischer Versorgung
Die medizinische Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor, insbesondere im ländlichen Raum. Der Landkreis Osnabrück stellt daher vorbehaltlich der entsprechenden Haushaltsbeschlüsse ein bestimmtes Budget für die Förderung der medizinischen und pflegerischen Versorgung zur Verfügung.
Steuerungsgruppe
Zentrales Element einer Gesundheitsregion ist die Regionale Steuerungsgruppe. Sie erfasst zusammen mit der Koordinierungsgruppe Gesundheit die Ausgangssituation in der Gesundheitsregion und definiert zentrale Ziele und Handlungsfelder.
Die Regionale Steuerungsgruppe von Landkreis und Stadt Osnabrück soll alle relevanten Akteure des Gesundheitswesens vernetzen. Es finden regelmäßig Treffen statt, bei denen über die Bedarfe und Defizite in der Gesundheitsversorgung von Landkreis und Stadt Osnabrück diskutiert und gemeinsame Ziele und Handlungsfelder vereinbart werden.

Netzwerk und Arbeitsgruppen werden in den Prozess eingebunden und wenn nötig, werden neue Arbeitsgruppen und Netzwerke gebildet, um Lösungsstrategien zu entwickeln.
Die Regionale Steuerungsgruppe sichtet zudem Projektentwürfe der einzelnen Netzwerke und Arbeitsgruppen, stimmt über ihre Umsetzung ab und schlägt diese für eine mögliche Förderung auf Landesebene vor.
Unter anderem sind folgende Institutionen in der regionalen Steuerungsgruppe der Gesundheitsregion von Landkreis und Stadt Osnabrück vertreten:
Landkreis und Stadt Osnabrück
Kassenärztliche Vereinigung
Ärzteschaft
Kliniken
Krankenkassen
Universität und Hochschule Osnabrück
Vertreter/innen von Gemeinden
Wohlfahrtsverbände (Diakonie und Caritas)
GewiNet
Living Lab
Kontakt
Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück
-
0541 5014417
- gesundheitsdienst@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland