
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet fachliche Hilfeleistungen für Menschen ab 18 Jahre an, die wegen einer psychischen Krankheit/Störung, einer Suchterkrankung oder auch einer psychischen Krise/Problematik in eine schwierige Gesundheits- oder Lebenslage gekommen sind.

Das Angebot richtet sich an Betroffene selbst und an Angehörige oder Zugehörige, d. h. Menschen aus dem sozialen Umfeld, sowie im Bedarfsfall auch an andere Institutionen oder Behörden und ist kostenlos.
Der Sozialpsychiatrische Dienst führt auch die laufenden Geschäfte des Sozialpsychiatrischen Verbunds, den Landkreise und kreisfreie Städte bilden und in dem alle relevanten Anbieter von Hilfen des sozialpsychiatrischen Versorgungssystems vertreten sein sollen, um sich miteinander abzustimmen und die Zusammenarbeit zu fördern.
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet zudem anlassbezogen für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Krise/Problematik eine digitale Videoberatung an.
- Sozialpsychiatrischer Verbund (PAR)
Durch das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG), sind alle Kommunen in Niedersachsen verpflichtet, einen Sozialpsychiatrischen Dienst und in dessen Geschäftsführung einen sogenannten Sozialpsychiatrischen Verbund zu etablieren.
- Sucht und Suchtprävention
Der Landkreis Osnabrück ist bereits seit 1981 auf dem Gebiet der Suchtkrankenhilfe erfolgreich mit dem Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück und dem Diakonischen Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück vertraglich verbunden.
- Anmeldung Waldspaziergänge
Für Menschen in akuten Belastungssituationen oder mit psychischen Erkrankungen bietet der Sozialpsychiatrische Dienst Waldspaziergänge.
Wir über uns (Video)
Kontakt
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück
-
0541 50168211
- sozialpsychiatrischer-dienst@lkos.de
Postfach 2509
49015 Osnabrück
Deutschland