Infektionsschutz und Umwelthygiene

Infektionsschutz und Umwelthygiene sind entscheidende Faktoren, um die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt zu bewahren. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Infektionskrankheiten vorbeugen, ihre Ausbreitung eindämmen und Lebensräume sicher gestalten.

Hand mit gespreizten Fingern stoppt Krankheitserreger

Infektionsschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze zu kontrollieren und die Übertragung zu verhindern. Umwelthygiene trägt dazu bei, Risiken aus der Umwelt – etwa durch verunreinigtes Wasser, Lebensmittel oder Schadstoffe – zu minimieren.

Bei Fragen zum Infektionsschutz und der Umwelthygiene ist die Abteilung 8.4 zuständig.

In den folgenden Bereichen finden Sie Informationen und Materialien zu unterschiedlichen Themen, die den Infektionsschutz und die Umwelthygiene betreffen. 

Materialien zu Themen, die den Infektionsschutz und die Umwelthygiene betreffen.
  • Belehrungen
    Das Infektionsschutzgesetz schreibt vor, dass Beschäftigte die Kontakte zu leicht verderblichen Lebensmitteln haben, vor Aufnahme der Tätigkeit eine Erstbelehrung durch den Gesundheitsdienst benötigen. 
     

  • Infektionskrankheiten
    Infektionskrankheiten werden durch Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten ausgelöst. Sie können von Mensch zu Mensch, durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser, Tiere oder die Umwelt übertragen werden.
     

  • MRE-Netzwerk
    Das MRE-Netzwerk Osnabrück ist ein regionaler Zusammenschluss von multiprofessionellen Akteuren im Gesundheitswesen.
     

  • Trinkwasser
    Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wir trinken es, kochen damit und nutzen es zur Körperpflege. Außerdem genießen es viele Menschen, im Wasser von Freibädern oder Seen zu schwimmen.
     

  • Badewasser und Badeseen
    Um die  Wasserqualität der offiziellen Badegewässer in Stadt und Landkreis Osnabrück beurteilen zu können, werden vor Ort Wasserproben durch den Gesundheitsdienst entnommen.
     

  • Umwelthygiene und Strahlenschutz
    Der Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück beschäftigt sich auch mit vielen weiteren Themen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Kontakt

Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
8 bis 16 Uhr
Donnerstag
8 bis 17:30 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr