
Sucht und Suchtprävention
Der Landkreis Osnabrück ist bereits seit 1981 auf dem Gebiet der Suchtkrankenhilfe erfolgreich mit dem Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück und dem Diakonischen Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück vertraglich verbunden.

Suchtkrankenhilfe
Der Landkreis Osnabrück ist bereits seit 1981 auf dem Gebiet der Suchtkrankenhilfe erfolgreich mit dem Caritasverband für die Stadt und Landkreis Osnabrück und den Diakonischen Werken im Landkreis Osnabrück vertraglich verbunden. Seit 1999 gilt die "Produkt- und Leistungsvereinbarung Suchtkrankenhilfe“, ein moderner Vertrag, der folgende Produktbereiche umfasst:
- Beratung und Behandlung Suchtkranker/-gefährdeter sowie deren Angehöriger
- Suchtprävention
- Kooperation und Vernetzung
- Förderung und Unterstützung der Selbsthilfe
- Betreutes Wohnen für Gefährdete
Caritasverband in Stadt und Landkreis Osnabrück | Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück | |
---|---|---|
| Daniela Raifschneider Kirchhofstraße 6 49565 Bramsche Tel. 0 54 61/ 88 29 80 E-Mail: bramsche@dw-osl.de Internetseite | |
| Klaus Polack Am Kasinopark 13 49124 Georgsmarienhütte Tel. 0 54 01/ 36587 10 E-Mail: info@suchtberatungsstelle.de Internetseite | |
| Klaus Polack Riemsloher Str. 5 49324 Melle Tel. 05422/ 9400 900 E-Mail: info@suchtberatungsstelle.de Internetseite | |
Die Beratungsstelle in Bad Essen ist eine ökumenische Beratungsstelle, die gemeinsam vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück und dem Diakonischen Werk Melle geführt wird. |