Sozialpsychiatrischer Verbund (PAR)

Durch das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG), sind alle Kommunen in Niedersachsen verpflichtet, einen Sozialpsychiatrischen Dienst und in dessen Geschäftsführung einen sogenannten Sozialpsychiatrischen Verbund zu etablieren.

PAR / Sozialpsychiatrischer Verbund

Der Sozialpsychiatrische Verbund (SpV) hat die Aufgabe, für die Zusammenarbeit der Anbieter von Hilfen und die Abstimmung der Hilfen in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Beeinträchtigungen zu sorgen.

Er berät die kommunale Verwaltung sowie Institutionen und Einrichtungen in Belangen, die Menschen mit psychischen Erkrankungen und / oder seelischen Beeinträchtigungen betreffen. Er führt keine spezifischen Einzelfallberatungen durch.

In Osnabrück wurde bereits 1993 die Psychiatrische Arbeitsgemeinschaft in der Region Osnabrück (PAR) gebildet und eine Vereinbarung zwischen den Gründungsmitgliedern geschlossen.

Seit 1998 wird die PAR als Sozialpsychiatrischer Verbund für die Stadt und den Landkreis Osnabrück weitergeführt.

Neben der Mitgliederversammlung bestehen derzeit die Arbeitskreise:

  • Arbeit

  • Wohnen

  • Sucht

  • Kinder – und Jugendpsychiatrie

  • Gerontopsychiatrie

In denen alle Anbieter von Hilfen in der Region Osnabrück zusammenarbeiten. Auch Nichtmitglieder der PAR können hier teilnehmen.

Ansprechpartnerin als Geschäftsführerin und Psychiatriekoordinatorin für die Region Osnabrück ist:

Melanie Grimm
Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück
Sozialpsychiatrischer Dienst
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefonnummer: 0541 501 8205
E-Mail: Melanie.Grimm@lkos.de

 

Kontakt

Sozialpsychiatrischer Dienst

Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück

Postfach 2509
49015 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
8 bis 16 Uhr
Donnerstag
8 bis 17.30 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr