
Baustellenmeldungen und Geschwindigkeitsmessplan
Sie erhalten hier eine Übersicht über die Baustellen und Sperrungen aus dem Landkreis Osnabrück. Informationen zu weiteren Straßen, wie etwa Bundes- oder Landesstraßen in Niedersachsen erhalten Sie auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen.

Auf der Bundesstraße 51 zwischen Belm und Ostercappeln-Haaren werden ab Donnerstag, 22. Mai, die Markierungen auf der Fahrbahn erneuert. Dabei müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit.
Aufgrund beengter Straßenverhältnisse werden in der Zeit vom 22. bis 25. Mai zwischen Belm-Mitte und Vehrte die Markierungsarbeiten unter Vollsperrung ausgeführt. Eine Umleitungsstrecke ist über die Bremer Straße (K 351) ausgeschildert.
- So wird am Donnerstag, 22. Mai, und Freitag, 23. Mai, eine Vollsperrung der B 51 in Richtung Osnabrück zwischen der Ausfahrt Belm-Ost/Venne/Vehrte und der Ausfahrt Osnabrück-Nord/Belm-Mitte eingerichtet.
- Am Samstag, 24. Mai, und Sonntag, 25. Mai, wird dieser Abschnitt in umgekehrter Fahrtrichtung, also in Richtung Diepholz, neu markiert.
Anschließend (bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai) werden weitere Markierungsarbeiten zwischen Belm und Ostercappeln-Haaren in beide Fahrtrichtungen ausgeführt. Hierzu werden Tagesbaustellen jeweils zwischen 9 Uhr und 15 Uhr eingerichtet - also außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Der Verkehr wird dabei jeweils einseitig an den Baustellen vorbeigeführt.
Die Markierungsarbeiten finden nur bei trockenem Wetter statt. Bei Regen kann es Verschiebungen im Zeitplan geben.
Der Landkreis Osnabrück baut ab Donnerstag, 24. April, an der K338 (Warendorfer Straße) in Bad Laer einen Radweg, der auf einer Länge von knapp zwei Kilometern von der Landesgrenze bis an den vorhandenen Radweg reichen wird. Im vergangenen Jahr wurde hier bereits die Radwegbrücke gebaut.
Zugleich erfolgt eine Kurvenentschärfung, hier wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 500 Metern umgebaut. Im Anschluss wird noch die Fahrbahndecke ab der Landesgrenze auf einer Länge von einem Kilometer saniert.
Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung erfolgen, eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert, für Radfahrer gibt es eine separate Umleitung. Direkt betroffene Anlieger können Ihre Grundstücke erreichen und werden per Handzettel informiert. Die Baumaßnahme soll bis zum August abgeschlossen sein. Danach wird der Kreis Warendorf den Radweg auf nordrheinwestfälischer Seite bauen.

Ab Dienstag, 22. April, starten an der K165 (Lange Straße/Achmerstraße) in Bramsche die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Brücken über die Laake. Diese Arbeiten können nur unter voller Sperrung der Fahrbahn ausgeführt werden. Die Umleitungsstrecke führt über die L77 und die B68. Anliegerverkehr wird bis zur Baustelle aufrechterhalten.
Die Bauarbeiten und somit die Vollsperrung werden voraussichtlich bis Ende Februar 2026 dauern. Der Landkreis Osnabrück bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und um besondere Rücksichtnahme auf der Umleitungsstrecke und im Baustellenumfeld.

Die Fahrbahnsanierung der Ortsdurchfahrt Bissendorf auf der L85 beginnt voraussichtlich Mitte Juni 2025. Die Bauarbeiten betreffen die Osnabrücker Straße und die Wissinger Straße. Das Ende der Bauarbeiten ist für Oktober 2025 geplant. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen einstellen, da die Straßen für die Dauer der Arbeiten abschnittsweise voll gesperrt werden müssen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit.
Der zu erneuernde Streckenabschnitt beginnt am Kreisverkehr Osnabrücker Straße in Höhe der Westfalen Tankstelle und endet in Achelriede an der Wissinger Straße / Lyrastraße. Insgesamt wird die Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern durchgeführt.
Zeitgleich zur Fahrbahnerneuerung wird der Wasserverband Wittlage einen Teil des Kanals erneuern. Für die Gemeinde Bissendorf werden zudem ein Linksabbieger sowie die Zufahrt für die Feuerwehr hergestellt. Zusätzlich werden Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn aufgebracht.
Die Bauarbeiten müssen aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten und aus Arbeitsschutzgründen unter Vollsperrung erfolgen. Die Baustrecke wird in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Dabei wird sichergestellt, dass die Verbrauchermärkte stets aus einer Richtung erreichbar bleiben. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
Ab Montag, 17. März beginnen die Bauarbeiten auf der K148 (Riester Straße/Sögelner Straße). Die Maßnahme umfasst eine Fahrbahndeckensanierung sowie die Erneuerung des begleitenden Radwegs auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern. Die Arbeiten erstrecken sich von der Einmündung K147 (Sögelner Allee) in Bramsche-Sögeln bis zur Ecke Maschortstraße/Westerfeldstraße in Rieste-Süd.
Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Anlieger müssen mit Beeinträchtigungen rechnen, die Erreichbarkeit der Grundstücke bleibt jedoch gewährleistet. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 abgeschlossen sein.
Baumaßnahmen im Überblick
- Erneuerung des Radwegs durch eine neue Asphalttrag- und Deckschicht
- Fahrbahndeckensanierung inklusive Abfräsen der alten Oberfläche und punktueller Sanierung der Tragschicht
- Wurzelschutzmaßnahmen am vorhandenen Baumbestand
Umleitung
Eine Umleitung über die Strecken U7 und U8 ist eingerichtet:
- U7: Ab K147 über K149 (Riester Allee/Kleine Wittefeldort) – K167 (Große Wittefeldort/Malgartener Straße)
- U8: In Gegenrichtung über K148 (Bahnhofstraße) – K167 (Große Wittefeldort/Malgartener Straße)
Der Landkreis Osnabrück bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.
(Dieser Text wurde mit Hilfe einer KI optimiert.)
Im Zuge der Landesstraße 85 zwischen Schledehausen und Ostercappeln-Mönkehöfen müssen sich Verkehrsteilnehmer erneut auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Fortsetzung der Bauarbeiten für den Radwegneubau ab Montag, 3. Februar, unter Vollsperrung der Bad Essener Straße. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit.
Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die bereits bekannte Umleitungsstrecke ab Schledehausen über die Krevinghauser Straße/Bahnhofstraße (L85), ab Wissingen über die Mindener-/Osnabrücker Straße (L90), ab Westerhausen über die Holster Straße (K221), die Bad Essener- / Meller- / Berg- / Schledehausener Straße (L84) bis auf die Wehrendorfer Bergstraße (L85) geführt.
Für den Radverkehr ist über Nebenstrecken, den Stiegteweg, Teichhausweg, Teichweg, Hauptweg und Heerweg, eine Umleitungsstrecke ausgeschildert.
In den ersten Tagen werden einige Baumfäll- und Rodungsarbeiten durchgeführt, die für den Bau der neuen Radwegtrasse erforderlich sind.
Sofern Zufahrten der unmittelbaren Anwohner kurzzeitig gesperrt werden müssen, werden diese direkt in Form von Handzetteln über den Bauablauf informiert. Die Fertigstellung des Radweg-Neubaus ist bis Juli 2025 vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht auszuschließen.
Wegen des anstehenden Neubaus der B68-Brücke über die A1 bei Wallenhorst kommt es an der Anschlussstelle Osnabrück-Nord ab nächster Woche zu weiteren Einschränkungen.
Ab Montag, 10. Februar werden die Auffahrten von der B68 in Fahrtrichtung Bersenbrück auf die A1 Richtung Dortmund sowie von der B68 in Fahrtrichtung Osnabrück auf die A1 Richtung Bremen gesperrt.
Die Umleitung in Fahrtrichtung Dortmund führt von der B68 über die A1 Richtung Bremen und über die Anschlussstelle Bramsche wieder in Richtung Dortmund. Der Verkehr Richtung Bremen wird von der B68 über die A1 Richtung Dortmund und dann über die Anschlussstelle Osnabrück-Hafen in Richtung Bremen geleitet.
Bereits seit Montag (13.1.) sind die Ausfahrten von der A1 in Fahrtrichtung Dortmund auf die B68 Richtung Osnabrück sowie von der A1 in Fahrtrichtung Bremen auf die B68 Richtung Bersenbrück gesperrt.
Alle Umleitungen für die genannten Auf- und Ausfahrten erfolgen örtlich im Zuge der B68 sowie über die Anschlussstelle Osnabrück-Nord und sind mit gelben und blauen Umleitungsschildern ausgewiesen.
Geschwindigkeitsmessplan für die Zeit vom 16. Mai bis 25. Mai 2025
16.05. Freitag in Ankum + 17.05. Samstag in Ankum + 18.05. Sonntag in Rieste + 19.05. Montag in Dissen + 20.05. Dienstag in Bad Iburg + 21.05. Mittwoch in Melle + 22.05. Donnerstag in Hagen a.T.W. + 23.05. Freitag in Badbergen + 24.05. Samstag in Berge + 25.05. Sonntag in Bohmte
Hinweis: Es kann jederzeit auch an anderen Orten im Landkreis die Geschwindigkeit gemessen werden.
Kontakt
Bürgerinformation
-
0541 5014402
- info@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland