
Bündnis für Familien
Unser Bündnis für Familie ist ein partnerschaftlicher Zusammenschluss verschiedener Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Gemeinsam mit dem Familienbündnis der Stadt Osnabrück verbessern wir die Familienfreundlichkeit in Stadt und Landkreis Osnabrück und unterstützen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Familienfreundlichkeit ist unser zentrales gesellschaftliches Anliegen. Unser Ziel ist, dass sich ein familienfreundliches Umfeld in allen gesellschaftlichen Bereichen durchsetzt. Dieser Aufgabe können wir uns nur gemeinsam mit der Wirtschaft, Sozialverbänden, den Gemeinden und vielen weiteren gesellschaftlichen Initiativen stellen. Denn dort, wo die Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen nicht ausreichen, können wir durch eine gemeinsame Ideenschmiede Lösungen finden.
Unsere zentralen Handlungsfelder sind:
1. Betreuungsinfrastruktur ausbauen und flexibilisieren
Aufbau von 30 Familienzentren
- Stärkung der Bildungs- und Erziehungskompetenz der Eltern
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Information der Eltern über weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote
- Aufbau von Kooperationen mit weiteren Fachkräften, Öffnung für Familien im Umkreis des Familienzentrums
- Kurzzeitpflegeplätze im Landkreis Osnabrück
Bereich Senioren
- Einrichtung eines Pflegestützpunktes
- Datenbank haushaltsnaher Dienstleistungen
- Übersicht aller barrierefreier Wohnungen im Landkreis
- 15 betriebliche Ansprechpartner „Pflege“ in Stadt und Landkreis Osnabrück ausgebildet
2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern
- Flyer „Teilzeitausbildung - Eine Chance für Betriebe und Auszubildende“
- Übergang Schule – Beruf/ Wirtschaft: individuelle Beratung und Berufsorientierung von jungen Mädchen
- Aufbau von Kooperationsstrukturen u. reg. Netzwerken)
- Wiedereinstieg nach längerer Familienphase
- Notfallbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern
- Ferienbetreuung für Grundschüler
3. Gesellschaftliche Akzeptanz der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern
- Tage der Unternehmen: "Sind Sie attraktiv für Ihre Mitarbeiter?" und "Vielfalt statt Fachkräftemangel" und „Familienfreundlichkeit zahlt sich aus
- Vätertage
- Auszeichnung Familienfreundliche Gastronomie
Kontakt
Fachdienst Jugend
-
0541 501 4402
- jugend@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland