Townhall Meeting: Verhältnis USA zur EU und Deutschland – aus Sicht der Diplomatie

Osnabrück
05.06.2025

Seit dem Beginn seiner zweiten Amtszeit ist US-Präsident Donald Trump immer wieder durch verstörende Äußerungen und Dekrete aufgefallen. Langjährig bewährte Bündnisse werden in Frage gestellt, Verwaltungen ohne Rücksicht beschnitten, Kultur und Wissenschaft teils offen attackiert. Vor allem aber die scheinbar willkürliche Drohung, Verhängung und Rücknahme von Strafzöllen in bisher ungekannter Höhe verunsichert die Weltwirtschaft.

Aber wie geht die Bundesrepublik Deutschland als exportorientierte Nation – zusammen mit den anderen Partnern in der Europäischen Union – mit dieser Situation um? Welche Möglichkeiten und Wege hat die neue Bundesregierung über das Auswärtige Amt, um einerseits die Lage für die bundesdeutsche Wirtschaft und Gesellschaft zu entschärfen, andererseits aber auch den Gesprächsfaden zu den nach wie vor wichtigen US-amerikanischen Partnern nicht abreißen zu lassen? 

Hierzu steht im Rahmen der Townhall-Meetings des Auswärtigen Amtes Frau Christin Furtwängler, stellvertretende Referatsleiterin der Europa-Abteilung im deutschen Außenministerium, am Donnerstag, den 5. Juni 2025 von  19.30 bis 21 Uhr im Sitzungssaal des Landkreises Osnabrück, Kreishaus am Schölerberg, Rede und Antwort.

Auswärtiges Amt und EUROPE DIRECT Landkreis Osnabrück in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrücker Land und dem Enterprise Europe Network
Gebäude: Kreishaus
  • Am Schölerberg 1
  • 49082
    Osnabrück