Das Thema Nachhaltigkeit wird für Unternehmen auch in unserer Region immer wichtiger: Gesetzliche Vorgaben werden kontinuierlich verschärft, während die Anforderungen von Kunden und Geschäftspartnern steigen. Gleichzeitig bietet Nachhaltigkeit Chancen, um sich als attraktiver Arbeitgeber und verlässlicher Partner zu profilieren.
Im Rahmen eines kostenfreien Nachhaltigkeitssprechtages am Donnerstag, 26. Juni im Kreishaus Osnabrück haben interessierte Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu klären. Veranstaltet wird der Nachhaltigkeitssprechtag durch den Verein „Wachstumsregion Hansalinie“ in Kooperation mit der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
- Ansprechpartner bei der WIGOS ist André Schulenberg, Tel. 0541-501 4703, schulenberg@wigos.de.
- Interessierte können sich online zum Sprechtag anmelden.
Die „Wachstumsregion Hansalinie“ bietet den Mitgliedslandkreisen, zu denen auch der Landkreis Osnabrück gehört, die Beratung gemeinsam mit der Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG an. Die rund 45-minütigen Gespräche mit Jörg Högemann, Geschäftsführer der einfach. effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG (eeTU), finden in Zeitblöcken von 9 Uhr bis 16 Uhr statt.
Themen der Beratungsgespräche sind unter anderem gesetzliche Anforderungen und Regularien (z.B. Taxonomie, CSRD, ESG, LkSG), Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie CO2-Bilanzierung und nachhaltigkeitsrelevante Kennzahlen. Darüber hinaus wird ein Überblick über Softwarelösungen und Datenbanken, Zertifizierungen, Förderprogramme und Netzwerkpartner gegeben. Ferner erhalten die Unternehmen auf Wunsch direkt Umsetzungstipps und erste Handlungsempfehlungen.
-
Osnabrück