FD Planen und Bauen: Ingenieur/-in bzw. Geograph/-in Fachr. Raumplanung/ Regionalplanung oder Stadtplanung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Planen und Bauen, Abteilung Planung freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation
Ingenieurin / Ingenieur bzw. Geographin / Geograph
Fachrichtung Raumplanung / Regionalplanung oder Stadtplanung
(m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie engagieren sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger und
• wirken bei der Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogramms mit
• erarbeiten die raumordnerischen Interessen des Landkreises für die Beteiligungsverfahren auf Basis des Netzentwicklungsplans (Strom)
• erarbeiten Stellungnahmen zu regional bedeutsamen Vorhaben als Träger öffentlicher Belange und
• konzipieren und erarbeiten Analysen zu raumordnerischen Fragestellungen
Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein Universitäts- oder (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Raumplanung, Regionalplanung, Stadtplanung oder Geographie (Master, Dipl.-Ing., Bachelor) oder eine vergleichbare Studienrichtung abgeschlossen.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Regionalplanung, der Regionalentwicklung und der Stadtplanung sowie im Planungsrecht
• sicheres und kommunikatives Auftreten im persönlichen Gespräch
• selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie
• Erfahrungen im Umgang mit Geographischen Informationssystemen
Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
• bis zum 01.09.2026 befristeten Arbeitsverhältnisses
• nach Entgeltgruppe 11 TVöD
• mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
• einer Jahressonderzahlung sowie
• der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Es handelt sich um eine nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristete Vollzeitstelle.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Landkreis Osnabrück haben oder hatten (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG).
Darüber hinaus erwarten Sie
• flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
• ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
• Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
• eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
• kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2025 online über den unten aufgeführten Link zu.
Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Planungsabteilung, Herr Clausing, unter der Telefonnummer 0541/501-4063 gerne zur Verfügung.
Landkreis Osnabrück
Fachdienst Planen und Bauen
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück