Öl wird in eine Flasche gegossen
Die AWIGO nimmt auf ihrem Recyclinghof in Wallenhorst kostenlos Speisefette und -öle entgegen
Freitag, 9. Mai 2025

AWIGO nimmt ab sofort kostenlos Speisefette und -öle entgegen

Osnabrück. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH nimmt auf ihrem neuen Recyclinghof in Wallenhorst ab sofort auch Speisefette und -öle entgegen. Speiseöle und -fette sollten nicht einfach im Abfluss entsorgt werden. Dies kann nicht nur die Rohre verstopfen, sondern belastet auch das Abwasser und schadet der Umwelt.

Die AWIGO bietet ihren Kundinnen und Kunden deshalb eine einfache, umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative: Frittier- und Bratfette, Speiseöle und Öle aus eingelegten Lebensmitteln, Margarine, Butter und Schmalz, Salatöle und Co. können ab sofort kostenlos auf dem Recyclinghof in Wallenhorst abgegeben werden. Und auch auf den AWIGO-Recyclinghöfen in Ankum, Georgsmarienhütte, Melle und Ostercappeln soll die getrennte Annahme von Speisefetten- und ölen voraussichtlich ab dem 1. Juli 2025 erfolgen.

Privathaushalte aus dem Landkreis Osnabrück können die (kalten) Speisefette und -öle in allen haushaltsüblichen Behältnissen aus Kunststoff, zum Beispiel Waschmittelflaschen, alte Frischölflaschen oder Joghurteimer, sammeln. Diese können sie dann (gut verschlossen) in den entsprechenden Sammelbehältern auf dem Recyclinghof entsorgen. 

Die Altfette werden anschließend von der Firma ReFood GmbH & Co. KG verwendet, um in ihren Biogasanlagen Biogas und daraus grünen Strom und Wärme zu erzeugen sowie CO2-neutralen Biodiesel herzustellen. 

Fragen zur Entsorgung von Speisefetten und -ölen beantworten das AWIGO-Service-Center per E-Mail an info@awigo.de oder telefonisch unter (05401) 365555 sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWIGO-Recyclinghöfe. 

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr