Eine Personengruppe steht auf einem Messestand.
Vertraten erneut gemeinsam die Wirtschaftsregion Osnabrück (v.l.n.r.): Peter Vahrenkamp (Geschäftsführer der WIGOS und oleg), Alexander Strangmann (WFO), Hannah Schroeder (oleg), Frank Bohl (WFO), Ingmar Bojes (Geschäftsführer WFO), Susanne Menke (Geschäftsführerin oleg), Thomas Wetzel (oleg)
Mittwoch, 21. Mai 2025

Starke Präsenz auf der Real Estate Arena: Region Osnabrück wirbt gemeinsam für den Wirtschaftsstandort

Osnabrück. Die Region Osnabrück hat sich auch in diesem Jahr auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover präsentiert. Stadt und Landkreis Osnabrück zeigten gemeinsam, was den Standort für Unternehmen attraktiv macht – und nutzten die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen.

Gemeinsam stark aufgestellt

Am Stand dabei waren die Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) und die oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft. Sie warben für die Region und führten viele Gespräche mit Projektentwicklern, Investoren und Start-ups.

„Die Real Estate Arena ist für uns nicht nur eine Immobilienmesse – sie ist ein Ort des Dialogs, der Begegnung und der Perspektiventwicklung“, betont Ingmar Bojes, Geschäftsführer der WFO. „Wir wollen sichtbar machen, was Osnabrück wirtschaftlich stark macht: verlässliche Netzwerke, eine breit aufgestellte Branchenvielfalt, nachhaltige Entwicklungsstrategien, kluge Köpfe – und ein echtes Miteinander.“

Stadt und Landkreis – ein gemeinsamer Auftritt

Bereits im letzten Jahr waren WFO und oleg gemeinsam vertreten. Auch 2025 setzten sie auf diesen erfolgreichen Weg. „Die Erfahrungen der vergangenen Messebesuche hat uns darin bestärkt, auch zukünftig gemeinsam die Wirtschaftsregion zu vertreten. Denn die Standortvorteile von Stadt und Landkreis werden häufig gemeinsam wahrgenommen“, sind sich Alexander Strangmann, Team Ansiedlung bei der WFO, und Susanne Menke, Geschäftsführerin der oleg, einig. Die gute Mischung aus Arbeitsplätzen, Freizeit, Natur und Stadtleben sowie die starke Infrastruktur sprechen für sich.

Themen der Zukunft im Fokus

Auf der Messe ging es vor allem um Gewerbeflächen, nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Viele Gesprächspartner interessierten sich für langfristige Kooperationen. Auch der Umgang mit Flächen, nachhaltiges Bauen und Mobilität waren wichtige Themen.

„Die Qualität der Gespräche auf der Messe hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, sich regelmäßig auf Augenhöhe zu begegnen“, so Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS und oleg. „Unsere Strategie setzt auf Transparenz, Offenheit und Vertrauen – das sind die Grundlagen für gute Projekte und erfolgreiche Investitionen.“

Impulse für die Entwicklung der Region

Neben Einzelgesprächen nahmen die Teams an Vorträgen und Foren teil. Dabei ging es um Themen wie Flächenrecycling, urbane Entwicklung und Nachhaltigkeit. Die Real Estate Arena 2025 hat gezeigt: Stadt und Landkreis Osnabrück sind als Wirtschaftsregion gut aufgestellt – und bereit, ihre Stärken gemeinsam weiter auszubauen.

(Dieser Text wurde mit Hilfe einer KI optimiert.)

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr