Drei Personen mit Urkunden in den Händen stehen im begrünten Eingangsbereich eines Gebäudes.
(v.li.): Birgit Gunst, Erzieherin Kita Miteinander, MINT-Koordinatorin Anke Kellermeier und  Nico Michalick, Leiter der Einrichtung
Montag, 7. April 2025

Kita in Melle Neuenkirchen als "Haus, in dem Kinder forschen" ausgezeichnet

Melle. Große Freude in der Kita & Familienzentrum Miteinander sein in Neuenkirchen: Die Kita wurde zum sechsten Mal offiziell durch die Stiftung „Kinder forschen“ zertifiziert und darf sich weiterhin „ein Haus, in dem Kinder forschen“ nennen. Zur feierlichen Übergabe der Auszeichnung war auch Anke Kellermeier, Netzwerkpartnerin von „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, zu Besuch in der Kita.

Engagement für frühe MINT-Bildung und nachhaltige Entwicklung

Die Auszeichnung würdigt das besondere Engagement der Kita für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie für eine nachhaltige Entwicklung. Mit regelmäßigen Fortbildungen, Projekten und einer forschenden Haltung im pädagogischen Alltag schaffen die Fachkräfte eine Umgebung, in der Kinder spielerisch entdecken und forschen können.

„Die Kinder sind von Natur aus neugierig – und wir möchten ihnen den Raum geben, diese Neugier mit Spaß und Begeisterung auszuleben“, betonen Kim Rittinghaus und Nico Michalick, Leitungsduo der Einrichtung der HHO Kindheit & Jugend gGmbH.

Lernen durch echte Erlebnisse und starke Partner

Ein besonderes Merkmal der MINT-Bildung in der Kita ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Geplant sind unter anderem:

  • die Erkundung der Baustelle zur Kita-Erweiterung mit den Kindern
  • Aktionen zur Kreislaufwirtschaft
  • Besuche bei Unternehmen vor Ort
  • Projekte rund um Recycling und Nachhaltigkeit

Diese außerschulischen Lernorte eröffnen den Kindern spannende Einblicke in die reale Welt und fördern ihre Neugier, Kreativität und Selbstwirksamkeit.

„Einfach MINT“-Netzwerkbesuch unterstreicht Bedeutung regionaler Kooperation

Der Besuch des „einfach MINT“-Netzwerks macht deutlich, wie wichtig regionale Kooperationen für gute frühkindliche Bildung sind. Gemeinsam mit der Stiftung „Kinder forschen“ setzt sich die Kita bereits seit vielen Jahren dafür ein, dass Kinder frühzeitig wichtige Erfahrungen sammeln – und lernen, wie sie aktiv zur Gestaltung ihrer Welt beitragen können.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr