Feuerwehrfahrzeuge stehen vor einer Werkhalle.
Archivfoto
Mittwoch, 14. Mai 2025

Großübung in Bad Essen: Rund 200 Einsatzkräfte proben ABC-Ernstfall

Osnabrück. Am Samstag, 17. Mai, findet auf dem Betriebsgelände der Firma Kesseböhmer im Bad Essener Ortsteil Dahlinghausen eine groß angelegte Einsatzübung statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wird ein Szenario zur Abwehr einer sogenannten ABC-Lage (atomar, biologisch, chemisch) geprobt. An der Übung werden rund 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen teilnehmen.

Ziel: Zusammenarbeit im Ernstfall trainieren

Ziel der Übung ist es, das reibungslose Zusammenspiel der beteiligten Einheiten im Falle eines Gefahrstoffunfalls zu trainieren. Neben Feuerwehreinheiten aus der Gemeinde Bad Essen ist auch die Kreisfeuerwehrbereitschaft Umweltschutz des Landkreises Osnabrück eingebunden. Diese auf solche Einsatzlagen spezialisierten Einheiten unterstützten die örtlichen Einsatzkräfte mit speziellen Fähigkeiten und Materialien.

Beteiligte Organisationen

Weiterhin sind der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz), der Rettungsdienst, die Polizei sowie die staatliche Gewerbeaufsicht in die Übung eingebunden.

Bedeutung für die Gefahrenabwehrplanung

„Übungen wie diese sind Teil der kontinuierlichen Gefahrenabwehrplanung des Landkreises Osnabrück zusammen mit den Städten und Gemeinden. Sie dient der Sicherstellung eines hohen Ausbildungsstandes aller Beteiligten“, sagt Volker Trunt, Fachdienstleiter Ordnung beim Landkreis Osnabrück.

Firma Kesseböhmer stellt Gelände zur Verfügung

Die Firma Kesseböhmer unterstützt die Übung ausdrücklich und stellt für das Szenario Teile ihres Werksgeländes zur Verfügung. Das Unternehmen engagiert sich damit aktiv für die Sicherheit in der Region. „Die Sicherheit der Bevölkerung und der Mitarbeitenden der Firma Kesseböhmer hat oberste Priorität. Durch diese regelmäßigen Übungen stellen wir sicher, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“, betont Gunnar Seen, technischer Geschäftsführer der Firma Kesseböhmer.

Hinweise für die Bevölkerung

Für Anwohnerinnen und Anwohner kann es während der Übung im Umfeld des Werksgeländes zu temporären Verkehrsbehinderungen und einer erhöhten Präsenz von Einsatzfahrzeugen kommen. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Die Warn- und Informationsapp Katwarn wird im Rahmen der Übung ebenfalls lokal ausgelöst.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr