Fünf Personen im Ausstellungsraum eines Museums
Sonderausstellung BodenSchätze
Mittwoch, 2. Juli 2025

Sommerferien im Varusschlacht-Museum in Kalkriese

Kalkriese. Auch in diesem Jahr gibt es im Varusschlacht-Museum in den Sommerferien (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) abwechslungsreiche Angebote für Familien. An jedem Mittwoch und Donnerstag stehen Familienführungen und Mitmachaktionen im Veranstaltungskalender.

  • Der Mittwoch startet immer um 11 Uhr mit einer Familienführung zur Varusschlacht. Hier begeben sich Kinder und Erwachsene auf die Spuren der Römer und Germanen und erfahren alles über ihren Alltag. Was hat sich vor 2000 Jahren in Kalkriese abgespielt? Wie wurde das Schlachtfeld in Kalkriese entdeckt? Nur zwei Fragen, die in der Ausstellung gemeinsam beantwortet werden.

    Ein Blick auf den römischen Schienenpanzer, der endlich wieder zu sehen ist, darf natürlich nicht fehlen – inklusiver einer Anprobe von Schienenpanzer, Kettenhemd, Helm und Co..

    Beim Mitmachprogramm ab 13.30 Uhr im GrabungsCamp legen die Kinder Funde frei – wie richtige Archäologinnen und Archäologen!
     
  • Am Donnerstag wiederum geht es in der neuen Sonderausstellung „BodenSchätze – Geschichten aus dem Untergrund“ in die Welt unter unseren Füßen. Bei der Mitmachführung für die ganze Familie (11 Uhr) wird Boden gezaubert, nach Schätzen gegraben und dem Boden so manches gut gehütetes Geheimnis entlockt.

    Ab 13.30 Uhr geht es kreativ weiter: mit Lehm und Ton entstehen germanische Würfel und Perlen sowie germanische Lehmwände.

Eine Anmeldung zum Ferienprogramm unter Tel. 05468 9204-200 oder per E-Mail an: fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de wird empfohlen. Tickets für Führungen sind auch im Onlineticketshop erhältlich. Alle Infos unter kalkriese-varusschlacht.de.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr