Neue Sonderausstellung in Kalkriese zeigt erstmals römischen Schienenpanzer
Oft nachgefragte Dienstleistungen
Informieren Sie sich über Dienstleistungen und die zugehörigen Ansprechpersonen, Ämter, Adressen und Öffnungszeiten. Nutzen Sie bequem Online-Formulare und-Services um Ihre Behördengänge und Anliegen-Klärung zu erleichtern.
- Jagdschein, Erteilung
- Kraftfahrzeug: abmelden und wiederzulassen
- Belehrungen Infektionsschutz
- Wunschkennzeichen reservieren
- Termin Führerscheinstelle vereinbaren
- Elterngeld bewilligen
- Termin Zulassungsstelle vereinbaren
- Schülerfahrtkosten
- Erteilung einer Baugenehmigung
- Breitbandversorgung
- Online-Anhörung Verkehrsordnungswidrigkeiten
Stellenangebote.
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Planen und Bauen, Abteilung Planung freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation Ingenieurin / Ingenieur bzw. Geographin / Geograph Fachrichtung Raumplanung / Regionalplanung oder Stadtplanung (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Sie engagieren sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger und
- wirken bei der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms mit
- erarbeiten die raumordnerischen Interessen des Landkreises für Beteiligungsverfahren auf Basis des Netzentwicklungsplans (Strom)
- erarbeiten Stellungnahmen zu regional bedeutsamen Vorhaben als Träger öffentlicher Belange
- konzipieren und erarbeiten Analysen zu raumordnerischen Fragestellungen
Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein Universitäts- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Raumplanung, Regionalplanung, Stadtplanung oder Geographie (Master, Dipl.-Ing., Bachelor) abgeschlossen.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Regionalplanung, der Regionalentwicklung und der Stadtplanung sowie im Planungsrecht
- sicheres und kommunikatives Auftreten im persönlichen Gespräch
- selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie
- Erfahrungen im Umgang mit geographischen Informationssystemen
Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines bis zum 31.12.2024 befristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie für TVöD-Beschäftigte ein Fahrradleasing-Angebot
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.07.2023 online über den unten aufgeführten Link zu.Ihre Aufgabe
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Umwelt, Abteilung Naturschutz und Wald freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der Qualifikation als
Dipl.- Ingenieurin / Dipl.- Ingenieur (FH) / Master / Bachelor of Arts / Bachelor of Science, Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsentwicklung/Landschaftsökologie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Der Landkreis verfügt bundesweit ehrgeizige Klimaschutzziele, die mit dem gezielten und zügigen Ausbau der Windenergie einhergehen:
- Prüfung, Beurteilung und Überwachung natur-, artenschutz- und waldrechtlicher Belange im Rahmen von Genehmigungsverfahren insbesondere für Windenergieprojekte
- Führung des Kompensationsflächenkatasters und Vor-Ort-Abnahmen von naturschutzrechtlich festgesetzten Kompensationsmaßnahmen
- Beratung von Antragstellenden in natur- und waldrechtlich relevanten Fragestellungen
- weitere klassische Aufgaben einer unteren Naturschutz- und Waldbehörde
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der o.g. oder vergleichbaren Fachrichtung.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Kenntnisse des einschlägigen Umweltrechts (BNatSchG, NNatSchG, FFH-RL etc.)
- Sie verfügen über eine Berufserfahrung und sind in der Lage sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- selbstständige, kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- überzeugendes, selbstbewusstes und kommunikationsstarkes Auftreten und die Fähigkeit, bei gegensätzlichen Interessen zwischen einzelnen Akteuren interessengerechte Lösungen zu erarbeiten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie für TVöD-Beschäftigte ein Fahrradleasing-Angebot
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem "digitalen" Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück in der Abteilung „Kinder- und Jugendgesundheitsdienst“ freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der QualifikationKinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin /
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
(m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Begutachtungen und Stellungnahmen in der Fachstelle § 35a SGB VIII
- Beteiligung an der Aufstellung und Änderung des Hilfeplans sowie bei der Durchführung der Hilfen
- Begutachtungen und Stellungnahmen in der Fachstelle Diagnostik und Beratung
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Pädagogik oder Sozialpädagogik und eine dreijährige Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin / zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie die Approbation.Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Erfahrungen auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen,
- Begeisterung bei der Mitarbeit, Kindern frühzeitig die Weichen für einen gesunden Lebensweg zu stellen,
- Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit,
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und
- einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstreisen innerhalb des Kreis- und Stadtgebietes einzusetzen (gegen eine Entschädigung nach dem Bundesreisekostengesetz)
Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines bis zum 31.05.2025 befristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe 14 TVöD
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie für TVöD-Beschäftigte ein Fahrradleasing-Angebot
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Juli 2023 online über den unten aufgeführten Link zu.Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schulte unter der Telefonnummer 0541/501-3121 oder per E-Mail an Isabel.Schulte@lkos.de gerne zur Verfügung.
Gesundheitsdienst für
Landkreis und Stadt Osnabrück
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Termine.

10.06.2023 - 05.11.2023
Neue Sonderausstellung zeigt erstmals römischen Schienenpanzer
