
Anmeldung zum Europatag 2023
Der Europatag 2023 findet am Samstag, 13. Mai 2023 ab 11 Uhr im historischen Rathaus der Stadt Osnabrück statt. Das Thema in diesem Jahr: "Krieg und Energie – Wie kann es in Europa weitergehen?" Außerdem werden die Preise des 70. Europäischen Schulwettbewerbes an Beiträge aus der Region Osnabrück verliehen.

Programm
- Start des Europatages im historischen Rathaus der Stadt Osnabrück um 11 Uhr
- Begrüßung: Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück
- Kirsten Schuhmann moderiert die Diskussion: Krieg und Energie – Wie kann es in Europa weitergehen? Es diskutieren Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück (CDU), Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD), Michael Bauchmüller, Süddeutsche Zeitung (Hauptstadtkorrespondent für die Bereiche Energie-, Umwelt- und Landwirtschaftspolitik) sowie Stefan Grützmacher (Vorstand Stadtwerke Osnabrück)
- Musikbeitrag
- Preisverleihung 70. Europäischer Schulwettbewerb, Beiträge aus der Region Osnabrück
- Schlusswort: Tiemo Wölken Vorsitzender der Europa-Union Deutschland, Kreisverband Osnabrück Stadt und Land e.V.
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Mai 2023 online an:
Kontakt
Europabüro
Assistenz und Kommunikation
-
0541 5014422
- europe-direct@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland