Kinderbetreuung: Erzieher/in (m/w/d)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Kleinsten! Der Landkreis Osnabrück sucht zu sofort eine engagierte Erzieherin oder einen engagierten Erzieher für unsere betriebliche Kinderbetreuung. In einer familiären Atmosphäre betreuen Sie Kinder von Mitarbeitenden bis 3 Jahre und prägen deren erste Lebensjahre entscheidend mit.
Wen wir suchen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin oder Erzieher und brennen dafür, Kinder in ihrer Entwicklung individuell zu fördern. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind uns Ihre Motivation und Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern in einer kleinen, familiären Gruppe mit höchstens 10 Kindern.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Kinder von Mitarbeitenden bis 3 Jahre in einer Großtagespflege
- Sie planen und führen kreative, altersgerechte Bildungsangebote durch
- Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
- Sie legen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und bereiten gesunde Mahlzeiten zu
- Sie gestalten abwechslungsreiche Aktivitäten, auch im Freien
- Sie entwickeln unser pädagogisches Konzept stetig weiter
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- nachgewiesene Masernimpfung oder -immunität
- Bereitschaft zur Beantragung einer Tagespflegeerlaubnis
- Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, an der Weiterentwicklung unseres Betreuungsangebots mitzuwirken
Was wir bieten:
- Eingruppierung nach EG S 8a TVöD SuE bei 39 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
- Möglichkeit von 2 zusätzlichen Umwandlungstagen
- Jahressonderzahlung
- Option auf eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, Jobticket und Firmenfitness
- Parkplätze inklusive E-Mobilität
Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf 2 Jahre befristet. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Landkreis Osnabrück haben oder hatten.
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 online über den unten aufgeführten Link.
Kontakt:
Für Fragen stehen Ihnen aus der Abteilung Personalentwicklung Frau Iris Beckmann (0541/501-2254, iris.beckmann@Lkos.de) und Frau Cordula Lemper (Telefon 0541/501-2654, cordula.lemper@Lkos.de) gerne zur Verfügung.
Der Landkreis Osnabrück ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und freut sich auf Ihre Bewerbung!