Team Führerscheinstelle: Sachbearbeitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Ordnung, Abteilung Zulassung, Führerscheine freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit als

Sachbearbeitung
im Team der Führerscheinstelle (m/w/d)

Die Stelle ist in das zehnköpfige Team der Führerscheinstelle eingebunden. Das Team der Führerscheinstelle arbeitet sowohl in Einzel- als auch im Großraumbüro. Ein ausgeprägtes Maß an Offenheit und Teamfähigkeit kommt dieser Aufgabe deshalb entgegen.

Ihre Aufgaben

• Bearbeitung von Erst-, Erweiterungs-, Umstellungs-, Umschreibungs- Umtausch-,
Ersatz- und Verlängerungsanträge von Führerscheinen sowie Anträge und Anträge auf Begleitetes Fahren ab 17 Jahren

• Eintragung der Schlüsselzahl 95 nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Entscheidung über Fahrschulwechsel

• Ausstellung vorläufiger Fahrberechtigungen und Anfertigung von Karteikarten-
abschriften

• Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindebediensteten und Fahrschulen

• Umschreibung von Sonder- und Auslandsfahrerlaubnissen sowie Erteilung und Verlängerung der Fahrerlaubnisse zur Fahrgastbeförderung

• Entgegennahme von Anträgen für die Ausstellung, die Verlängerung und den Ersatz von Fahrerkarten, Erstellung der Gebührenbescheide, Beratung bei Reklamationen

• Ausstellung internationaler Führerscheine

• Buchungssachbearbeitung in INFOMA

• Behebung von Fehlern im Führerscheinprogramm, Sicherstellung des Datentransfers mit Kraftfahrtbundesamt (KBA) / TÜV sowie Programmpflege (z.B. Vordruckwesen)

• Ausbau und Pflege des Wissensmanagements (Wiki)

• Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Betreuung der
Auszubildenden

• Darüber hinaus arbeiten Sie an der Vorbereitung, Umsetzung und Begleitung prozessübergreifender Veränderungen im Frontoffice-Bereich und wirken bei der Aufarbeitung rechtlicher Änderungen für das Team mit.

Ihr Profil

Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe „Allgemeine Dienste“, haben die 1. Angestelltenprüfung oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgelegt.

Wenn Sie Interesse an dem Aufgabengebiet haben, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

• Bereitschaft, sich schnell in das Rechtsgebiet des Führerscheinwesens einzuarbeiten

• ein hohes Maß an Teamfähigkeit und dadurch die Möglichkeit, die Teamstruktur und die effiziente Organisation positiv zu beeinflussen

• Verständnis und Einfühlungsvermögen gegenüber den Anliegen der Kundschaft

• Bereitschaft, sich schnell in die Fachanwendung einzuarbeiten

• EDV-Kenntnisse im Standard Office-Paket

Unser Angebot

Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.

Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
• unbefristeten Arbeitsverhältnisses
• nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8
• mit 30 Tagen Jahresurlaub
• einer Jahressonderzahlung sowie
• der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Beschäftigte) bzw. 40 Stunden (Beamtinnen und Beamte). Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.

Darüber hinaus erwarten Sie

• flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
• ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
• Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
• eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
• kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität

Jetzt bewerben!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08. Mai 2025 online über unser Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.

Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Kfz-Zulassung, Führerscheine
Herr Riepenhoff unter der Telefonnummer 0541/501-1027 gerne zur Verfügung.

Landkreis Osnabrück
Fachdienst Ordnung
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Jetzt online bewerben