Frag den Landkreis Banner

Frag den Landkreis

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Anfragen, die Bürgerinnen und Bürger an die Kreisverwaltung richten. So können auch andere davon profitieren.
Darf man bei einem Neubau ohne Bebauungsplan die Hausausrichtung ( Giebelausrichtung) selber wählen.
Wohin kann man sich wenden, wenn man Sorge hat, dass Jemand sein/ ihr Grundstück zu stark zubaut und zu viel Fläche versiegelt bzw. überbaut wird?
Ich möchte eine Garage, max 25m² bei mir errichten. Ist dafür ein Bauantrag erforderlich? Welche Vorgaben sind einzuhalten?
Ich möchte Unterlagen an die Abteilung Denkmalschutz senden. Wie ist die E-Mail-Adresse?
Kann ich die Baupläne für mein 1998 gebautes Haus beim Landkreis bekommen?
Ich brauche ein Wohnberechtigungsschein. Wie kann ich den bekommen?
Gibt es eine aktuelle Stellplatzverordnung für Bad Rothenfelde ?
Wer ist eigentlich für die Überprüfung der Einhaltung örtlicher Bebauungspläne zuständig zum Beispiel in der Gemeinde Bohmte?
Wer leitet die Abteilung 6.2
Mein Grundstück in Menslage ist bislang nur provisorisch an die Kreisstraße angebunden. Ich möchte dieses Jahr einen Zu- und einen Abweg pflastern (auch über den Seitenstreifen). Ist dies genehmigungs- /anzeigepflichtig?
Kann ich (nur) einen Park- Stellplatz für einen Wohnwagen oder Wohnmobil zur Vermietung (nur abstellen des Fahrzeuges) anbieten per e-Bay?
Wo bekomme ich einen Wohnberechtigungsschein?
Ich benötigen einen bemaßten Grundriss vom Objekt Osnabrücker Straße 18 in Bad Rothenfelde. Wo kann ich diesen einsehen und ggfs. kopieren?
Wie hoch darf ein Jagdhochsitz ohne Baugenehmigung sein? und i welchem Gesetz findet man eine Antwort?
An wen muss ich mich wenden, um einen zwei Meter hohen Zaun eines Nachbarn in Bissendorf der direkt auf der Grundstücksgrenze steht auf Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen? Danke für eine Info.