
Ideengeber gesucht
„Was kann ich schon daran ändern?“, denkt so mancher, wenn es um den Klimawandel geht. Klimaschutz-Pioniere, die sich nicht abbringen lassen und deren Einsatz sogar geldwerte Vorteile bringen, gibt es erfreulicher Weise dennoch. Der Landkreis sucht Ideengeber, die zeigen, dass die Energiewende machbar ist und sich für jeden auch persönlich lohnen kann.

Nachfolgend stellen wir Ihnen beispielhafte Projekte vor. Egal ob es um regenerative Energien geht oder um Energie sparen: wer über seine guten Erfahrungen dazu berichten möchte, wendet sich an das Klimateam. Ansprechperson ist Timo Kluttig, kluttig@lkos.de | 0541/501-1733
Es ist eine gigantische Baustelle. Unmittelbar neben der A30 im Meller Ortsteil Drantum herrscht rege Geschäftigkeit. Baumaschinen rollen über das Gelände, massenhaft Boden wird bewegt und erste Gebäudeteile sind im Rohbau bereits fertiggestellt. Die Firma Solarlux, die bereits seit über 30 Jahren im Landkreis Osnabrück produziert, baut hier ihre neue Firmenzentrale.
Sebastian Gottlöber, Realschullehrer aus Glandorf, baut ein Passivhaus. Das Klimateam begleitet ihn dabei bis 2014 und dokumentiert den Bau unter dem Aspekt des Klimaschutzes.
Wer heute ein neues Haus baut, bekommt strenge Auflagen, was den Energieverbrauch angeht. Verschiedene Gebäudetypen wurden entwickelt, die diese Anforderungen erfüllen. Da ist von Energiesparhäusern die Rede, von Niedrigenergiehäusern und Passivhäusern. Eine Gebäudevariante, die noch vergleichsweise wenig bekannt ist, ist das Sonnenhaus.
Kontakt
Referat für Strategische Planung
Klimainitiative im Landkreis Osnabrück
-
0541 5014402
- klimaschutz@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland