MaßArbeit kAöR: Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Die MaßArbeit kAöR ist als Jobcenter des Landkreises Osnabrück für die Umsetzung der Eingliederungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II verantwortlich. Wir beraten, vermitteln und betreuen eigenverantwortlich und professionell alle langzeitarbeitslosen Menschen im Kreisgebiet. Außerdem begleiten wir Jugendliche und junge Erwachsene früh und nachhaltig im Übergang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf. Unser Anspruch: Mit kreativer und flexibler Unterstützung kann jeder Mensch Teil der Arbeitswelt werden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der MaßArbeit kAöR im Migrationszentrum in Osnabrück eine Teilzeitstelle (25 Stunden/Woche)
„Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter“ (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD dotiert. Die Tätigkeit eignet sich im Rahmen des Jobsharings auch für Teilzeitkräfte.
Zu den Aufgaben des Migrationszentrums gehören die Unterstützung aller neuzugewanderter Migranten vor Ort bei der Erstorientierung und eine gezielte Zuweisung zu weitergehenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Die Koordination der Deutschförderung (Integrationskurse, berufsbezogene Sprachkurse, ehrenamtliche Sprachförderprojekte etc.) ist einer der Schwerpunkte der Arbeit.
Ihre Aufgaben
• Verwaltungstätigkeiten im Rahmen des Kooperativen Integrationsmanagements (KIM):
o Übergeordnet: Unterstützung bei der Schaffung bedarfsgerechter Kursangebote für die Region
Osnabrück durch Pflege, Aufbereitung und Auswertung der teilnehmer- und kursbezogenen Daten
in den jeweiligen Anwendersystemen.
o Einzelfallbezogen: Antragstellung und Klärung des Teilnahmeanspruchs sowie der
Kostenübernahme in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
und den Bildungs- bzw. Sprachkursträgern in der Region. Datensicherung zum Verbleib der
Teilnehmenden.
• Verwaltungstätigkeiten im Rahmen der Umsetzung kommunal finanzierter individueller
Sprachförderung (Antragsbearbeitung und Abrechnung) und unterschiedlicher Ehrenamtsprojekte.
• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten in Form von Aktenverwaltung, Datenerfassung, Datenbankpflege,
Bearbeitung der Posteingänge, Archivierung, Telefondienst.
• Organisation von und Teilnahme an regelmäßigen Lenkungsrunden, Dienstbesprechungen und
sonstigen Veranstaltungen des Migrationszentrums, Anfertigung von Protokollen.
Ihr Profil
• Sie haben eine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte/r,
als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r erfolgreich abgeschlossen oder
• Sie haben die Erste Prüfung (Angestelltenlehrgang I) erfolgreich absolviert.
Ihr persönliches Profil
Das Aufgabengebiet erfordert
• organisatorisches Geschick,
• selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
• Erfahrungen im Bereich der Projektkoordination,
• Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten (z. B. Integrationskursverordnung
etc.)
• Kundenorientierung und Teamfähigkeit sowie
• gute EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office Anwendungen.
Unser Angebot
Die MaßArbeit kAöR ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnisses
• nach Entgeltgruppe 8 TVöD
• mit 30 Tagen Jahresurlaub
• einer Jahressonderzahlung sowie
• der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine befristete Stelle nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die kein Beschäftigungsverhältnis mit der MaßArbeit kAöR haben oder hatten (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG).
Darüber hinaus erwarten Sie
• flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf
und Privatleben,
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine
Notfallbetreuung für Kinder,
• ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitnessprogramm,
• Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr,
• eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten,
• viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einer „digitalen“ MaßArbeit mit modernster IT-
Ausstattung,
• kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität.
Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung online über den unten aufgeführten Link bis zum 30. November 2025 zu.
Fragen?
Für weitere Auskünfte über die wahrzunehmenden Aufgaben steht Ihnen Frau Nuxoll (0541/501-3716) sehr gerne zur Verfügung.