Porträt einer Person vor einer Fensterscheibe
Manuela Lehmann, ArbeitgeberService der MaßArbeit in Ostercappeln, ist Ansprechpartnerin für personalsuchende Unternehmen Gemeinden Bad Essen, Belm, Bohmte und Ostercappeln.
Dienstag, 27. Mai 2025

Neues Teammitglied beim ArbeitgeberService der MaßArbeit

Ostercappeln. Der ArbeitgeberService der MaßArbeit hat sich in den vergangenen Monaten personell neu aufgestellt – in der Außenstelle Ostercappeln verstärkt Manuela Lehmann das sechsköpfige Team mit viel Engagement, Erfahrung und frischem Blick. Sie betreut die Gemeinden Bad Essen, Belm, Bohmte und Ostercappeln.

Schnittstelle zwischen Betrieben und Arbeitsuchenden

Die kommunale Arbeitsvermittlung MaßArbeit betreut Menschen, die Bürgergeld erhalten, bei der Integration in Arbeit. Der ArbeitgeberService bildet dabei die Brücke zwischen Arbeitsuchenden und Betrieben – und versteht sich als serviceorientierter Partner der Wirtschaft vor Ort. Für Manuela Lehmann ist die neue Aufgabe eine Rückkehr mit Perspektive.

Rückkehr mit Erfahrung und neuem Blick

Bereits seit 2008 ist sie bei der MaßArbeit tätig – zunächst in der Kommunalen Arbeitsvermittlung (KAV) der Außenstelle Bersenbrück. Hier war sie überwiegend im Jugendbereich aktiv. 2018 ging es in die Außenstelle Ostercappeln, wo sie sich 2020 in eine fast fünfjährige Familienphase für ihre beiden Töchter verabschiedete. Dann stieg sie wieder in Ostercappeln ein und gehört seit Oktober 2024 zum Team des ArbeitgeberService (AGS).

Abwechslungsreicher Alltag mit viel Nähe zu Menschen

„Ich habe schon in Bersenbrück erlebt, wie abwechslungsreich die Arbeit ist – aber hier im AGS ist es noch einmal ein ganz neues Level“, beschreibt Manuela Lehmann ihre ersten Monate. „Jeder Tag ist anders, nichts lässt sich vollständig planen – das erinnert mich manchmal sehr an das Familienleben mit Kindern. Aber genau das macht den Reiz aus. Die Arbeit ist extrem flexibel, eigenverantwortlich und nah an den Menschen – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Bewerberseite.“

Neue Perspektiven durch Einblicke in Unternehmen

Besonders spannend findet sie die Einblicke in ganz unterschiedliche Betriebe: „Man lernt täglich neue Branchen, Abläufe und Arbeitskulturen kennen. Das hat mir wirklich neue Welten erschlossen.“ Gleichzeitig sei der AGS kein Job mit „9-to-5“-Routine: Messen, Bewerbertermine, Betriebsbesuche und persönliche Gespräche mit Personalverantwortlichen – all das koste Zeit, erfordere Nachbereitung und viel Kommunikation. „Aber genau das ist die Arbeit. Der persönliche Draht zählt – und das Vertrauen der Unternehmen.“

Qualität vor Quantität in der Vermittlung

Dabei steht für Manuela Lehmann die bewerberorientierte Vermittlung im Mittelpunkt: „Ich kann nur jemanden vermitteln, wenn ich weiß, wer die Person ist – und was sie mitbringt. Das ist der Service, den wir den Unternehmen, aber natürlich auch den arbeitsuchenden Menschen bieten. Es geht um Qualität, nicht um reine Vermittlungszahlen.“

Teamarbeit und Veränderungsbereitschaft

Die enge Zusammenarbeit mit der KAV, kreative Lösungsansätze in den Betrieben und der Austausch im eigenen Team spielen dabei eine große Rolle. „In Ostercappeln arbeite ich in einem sehr motivierten, mitdenkenden Team mit vielen guten Ideen. Wir stellen uns laufend selbst auf den Prüfstand, nehmen unsere Abläufe unter die Lupe – und scheuen uns nicht, Dinge zu verändern, wenn es den Vermittlungserfolg verbessern kann.“

Herausforderungen und Erfolgserlebnisse

Natürlich bringt der Job auch Herausforderungen mit sich: „Manchmal ist einfach kein passender Bewerber dabei – gerade dann spürt man den Druck, unter dem viele Betriebe in Zeiten des Fachkräftemangels stehen. Aber wenn es dann doch passt, wenn man die richtige Person für eine offene Stelle findet – dann ist das ein echtes Erfolgserlebnis. Und das macht totalen Spaß.“

Kontakt

Manuela Lehmann, ArbeitgeberService der MaßArbeit in Ostercappeln, ist erreichbar unter der Telefonnummer 05473 9576-35, Mobil 0175 5783702, oder per E-Mail unter lehmann-man@massarbeit.de.

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr