Wiedervernässung des Venner Moors: Renaturierung stärkt Klimaschutz und schafft Lebensraum für seltene Arten
Osnabrück. Moore sind Klimaschützer von Natur aus – sie speichern große Mengen Kohlenstoff und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen. Damit das Venner Moor diese Funktion wieder erfüllen kann, intensivieren der Landkreis Osnabrück und seine Partner in diesem Herbst die Wiedervernässung und Renaturierung des Gebietes. Ziel ist es, den wertvollen Lebensraum dauerhaft zu erhalten und seine Funktion als Kohlenstoffspeicher zu stärken.
Bereits in den vergangenen Jahren hat der Landkreis Osnabrück im engen Austausch mit dem Umweltforum Osnabrück, der Schwegermoor GmbH und weiteren Partnern umfangreiche Arbeiten im Venner Moor umgesetzt. Dazu zählen insbesondere der Rückbau von Entwässerungsgräben und die Wiederherstellung natürlicher Wasserstände. In Kooperation mit der Mission to Marsh gGmbH wird außerdem der Einbau einer Solarpumpe zur Anzucht von Torfmoosen vorbereitet – ein Vorhaben, das dem Moor hilft, sich aus eigener Kraft zu regenerieren.
In diesem Herbst stehen auf einer Fläche von 7,6 Hektar (76.000 Quadratmetern) so genannte Entkusselungsarbeiten an. Dabei werden Gehölze und Sträucher entfernt, damit wieder offene, lichtdurchflutete Flächen entstehen, auf denen sich typische Moorpflanzen wie Torfmoose ansiedeln können. Sie bilden die Grundlage dafür, dass Kohlenstoff langfristig im Boden gespeichert bleibt – ein zentraler Beitrag zum Klimaschutz. Von der ökologischen Regeneration profitieren auch Tierarten wie die Schlingnatter, die Bekassine oder der Kranich.
Gemeinsames Engagement für den Moorschutz
Ein wichtiger Partner des Landkreises ist die Mission to Marsh gGmbH aus Hannover. Das Unternehmen wurde 2022 von der Moorwissenschaftlerin Ann Christin Kornelsen und dem Marketingexperten Alexander Kornelsen gegründet und betreibt ein Büro im Umwelthaus Osnabrück. Bekannt wurde Mission to Marsh unter anderem durch den Kinofilm „Mission to Marsh“ sowie die Mitmachkampagne MOORATHON, die Spenden und Patenschaften für den Moorschutz sammelt.
Dank der Aktionen, Moorpatenschaften und Spenden – unter anderem vom VfL Osnabrück – können die Entkusselungsarbeiten im Venner Moor in diesem Jahr finanziert und umgesetzt werden.
Dateien
-
FilePressetext - docx (58.86 KB)