29.01.2024
Modellprojekt MOIN+ startet mit neuen Schnellbuslinien
Motorradsicherheitstraining: Termine können ab sofort gebucht werden
25.01.2024
Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuung starten im Februar
Hochwasserhilfe für Privathaushalte: Anträge können jetzt gestellt werden
Veranstaltung „Informieren – dual studieren“ mit großer Resonanz
23.01.2024
Kreisfeuerwehr Osnabrück: Verdiente Kreisausbilder befördert und geehrt
22.01.2024
Ausstellung im Kreishaus: Ergreifende Porträts aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine
16.01.2024
Detlef Wilcke übernimmt TERRA.vita-Geschäftsführung von Hans-Hartmut Escher
15.01.2024
21. AWIGO-Sammelaktion am 23. & 24. Februar 2024 – Jetzt anmelden!
Natur- und Geopark TERRA.vita behält für vier weitere Jahre UNESCO-Titel
13.01.2024
Neujahrsempfang 2024 : Landrätin Anna Kebschull mit hoffnungsvollem Ausblick auf das neue Jahr
12.01.2024
Landkreis kooperiert mit Glasfaser Nordwest - leistungsfähige, digitale Infrastruktur
10.01.2024
Engagement stärken: Landkreis setzt Fortbildungsprogramm „Engagiert und qualifiziert“ fort
09.01.2024
Landkreis und MaßArbeit laden zu „Informieren – dual studieren“ ein
Unsere Partner
Immer gut informiert – alle 14 Tage neu
Jetzt anmelden und Neuigkeiten, Termine sowie Veranstaltungen des Landkreises direkt in Ihr Postfach erhalten.
Allgemeine Kontaktinformationen des Landkreises Osnabrücks
Zutritt nur mit Termin
Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Deutschland
Karte aufrufen
Am Samstag nur Zulassungen und keine Ausstellung von Führerscheinen
Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Terminvereinbarung
Kreisangehörige Kommunen
Wählen Sie aus auf der Karte oder aus der Liste eine Kommune des Landkreises aus, um auf die jeweilige Website zu gelangen. Zur Website der Stadt Osnabrück.