Virtuellen Adlerflug jetzt im nbz Alfsee erleben
Rieste. Im Naturschutz- und Bildungszentrum (nbz) Alfsee können Besuchende ab sofort den Alfsee aus einer neuen Perspektive erleben: Mit dem ICAROS-Simulator „fliegen“ sie mithilfe einer Virtual-Reality-Brille wie ein Seeadler über die Region – ein Erlebnis, das in dieser Form deutschlandweit einmalig ist. Die Flugroute führt über den Alfsee, das Vogelschutzgebiet sowie das nbz Alfsee selbst. Zudem ermöglicht es einen Blick auf die weitere Region– eingebettet in eine großformatige Fotowand, die den Blick des Seeadlers aufgreift.
Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Perspektivwechsel
„Unser Ziel ist es, Naturwissen emotional erlebbar zu machen und mit moderner Technik neue Zugänge zu Umweltbildung zu schaffen“, sagt Kathrin Leiendecker vom nbz Alfsee. Der ICAROS bereichert die Ausstellung zur Vogelwelt auf innovative Weise und schafft einen emotionalen Zugang zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Region rund um den Alfsee ist für viele Vogelarten ein bedeutender Lebensraum – darunter auch der Seeadler, der hier seit einigen Jahren wieder erfolgreich brütet.
Einblicke und Ausprobieren
Schon beim Betreten des nbz-Foyers fällt der Blick durch ein großes Fenster auf den neuen Simulator – eine Einladung, das Fluggefühl selbst zu erleben. Der angrenzende Raum wurde für den ICAROS funktional gestaltet und fügt sich mit Landschaftsbezug und atmosphärischem Design stimmig in das Gesamtbild des Hauses ein.
Gefördert durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
Die Realisierung des ICAROS-Simulators wurde durch eine Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung möglich gemacht. Die Stiftung unterstützt damit ein innovatives Projekt, das moderne Erlebnispädagogik mit Umweltbildung verknüpft und neue Zielgruppen für das Thema Nachhaltigkeit erschließt.
Ein Gewinn für die Region
„Das nbz Alfsee zeigt eindrucksvoll, wie Umweltbildung heute aussehen kann – innovativ, anschaulich und mit Strahlkraft über die Samtgemeinde hinaus“, betont Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke. Das neue Angebot sei nicht nur für Schulklassen und Familien ein Highlight, sondern auch für Tagungen, Gruppen und touristische Besuchende ein attraktiver Baustein.
Infos zur Icaros-Nutzung
Kosten:
- 03 Minuten Flug – 06 Euro,
- 05 Minuten Flug – 08 Euro,
- 10 Minuten Flug – 10 Euro
Gebucht werden kann eine Runde auf dem Icaros-Flugsimulator während der nbz-Öffnungszeiten im Viertelstundentakt, im Rahmen von Schulveranstaltungen oder im Gruppenangebot „Naturschutz erleben“ mit vogelkundlicher Exkursion, Besichtigung der Ausstellungshalle und Icaros. Weitere Infos und Nutzungshinweise: nbz Alfsee – ICAROS-Flugsimulator wie ein Seeadler erleben.
Dateien
-
FilePressetext - nbz Alfsee - pdf (85.47 KB)