
A1: Neue Anschlussstelle Rieste für den Verkehr freigegeben
Rieste. Die Autobahn Westfalen hat die neue A1-Anschlussstelle Rieste heute (7.8.) für den Verkehr freigegeben. Der Bau der zusätzlichen Anbindung zwischen den Anschlussstellen Neuenkirchen-Vörden und Bramsche konnte nach rund eineinhalb Jahren knapp ein halbes Jahr früher abgeschlossen werden als geplant. „Wir haben eine leistungsfähige Anschlussstelle gebaut, die den Verkehr bedarfsgerecht aufnehmen kann und damit das untergeordnete Netz vom Durchgangsverkehr entlasten wird“, sagt Burkhard Pott, Leiter der Außenstelle Osnabrück bei der Autobahn Westfalen. Bislang war der Verkehr insbesondere für das nahegelegene Gewerbegebiet über die benachbarten Anschlussstellen in die Region gelangt.
Die komplexe Maßnahme umfasste mehrere Bausteine. Zuerst erfolgten im März 2024 der Abbruch des alten A1-Bestandbauwerks „Riester Damm“ sowie der Start des Brückenneubaus. „Die neue Brücke über die A1 wurde nach modernstem technischen Standard errichtet und ist mit 14 Metern doppelt so breit wie das alte Bauwerk. Sie kann jetzt auch Schwerverkehr aufnehmen und verfügt zudem über einen Rad- und Gehweg“, erklärt Philip Overbeck, Geschäftsbereichsleiter Bau und Erhaltung in der Außenstelle Osnabrück der Niederlassung Westfalen.
Parallel zur Errichtung der Brücke und dem Bau der Aus- und Auffahrten erfolgte im untergeordneten Netz für die Anbindung der neuen Anschlussstelle auch der Aus- und Neubau der K149 bis zur L78 auf einer Länge von rund 460 Metern einschließlich zweier Kreisverkehrsplätze östlich und westlich der Autobahn. In das Gesamtprojekt wurden rund 17 Millionen Euro investiert. Etwa neun Millionen Euro davon sind in den Bau der neuen Anschlussstelle geflossen.
Beteiligt waren die Landkreise Osnabrück und Vechta sowie die Gemeinden Neuenkirchen-Vörden und Rieste als Teil der Samtgemeinde Bersenbrück. Die Realisierung des kompletten Bauvorhabens übernahm die Autobahn Westfalen.
Besondere Herausforderungen waren die Koordination der verschiedenen Partner sowie die größtenteils parallel stattfinden Arbeiten zur Erweiterung der A1 zwischen Lohne/Dinklage und Bramsche auf 30 Kilometern, die im Dezember 2024 fertiggestellt wurde.
Hintergrund: Zahlen, Daten, Fakten
- Die neue Anschlussstelle Rieste erhält die Nummer 67b; die benachbarte Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden wird zur 67a (vorher 67).
- Baubeginn: 1/2024, Abbruch Brücke „Riester Damm“: 3/2024, Einheben Brückenteile des Überbaus: 9/2024, Fertigstellung Brückenbauwerk: 4/2025
- Neubau der A1-Brücke zehn Meter weiter südlich als Bestandsbauwerk
- Aus- und Neubau der K149: Trasse rückt von der Wohnbebauung am Riester Damm etwa 200 bis 250 Meter weiter nach Süden und schließt an den neuen Kreisverkehr der L78 an.
- Der zweite Kreisverkehr ist im Bereich des Gewerbegebietes „Niedersachsenpark“ entstanden.
- Rund 4.850 Tonnen Beton und 14.420 Tonnen Asphalt wurden insgesamt verbaut.
- Knapp vier Kilometer Schutzplanken wurden montiert.
- 9,6 Kilometer Markierung wurden aufgebracht.
- Maße Brückenbauwerk: Breite: 14 Meter; Höhe: mind. 4,7 Meter; Länge 55 Meter
- Landschaftspflegerische Maßnahmen für den Ausgleich der beanspruchten Flächen wurden im direkten Umfeld der neuen Anschlussstelle sowie auf Flächen der beiden Landkreise Osnabrück und Vechta vorgenommen.